1. 24auto
  2. News

Peugeot 3008: Geleakte Bilder vom Facelift 2021 aufgetaucht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan Schmidt

Kommentare

Studioaufnahme eines Peugeot 3008 Facelift von schräg vorn
Der Peugeot 3008 erhält das neue Markengesicht mit Säbelzahn-Optik. © forum-peugeot.com/VLud

Die zweite Generation des Peugeot 3008 ist seit Herbst 2016 auf dem Markt. Jetzt sind Bilder vom bevorstehenden Facelift aufgetaucht – zu früh, denn das Modell kommt erst 2021.

Rueil-Malmaison – Besonders auffällig sind die neuen Scheinwerfer mit den langen, vertikalen Tagfahrlichtern und Blinkleuchten in Säbelzahn-Optik. Auch das Design des Kühlergrills präsentiert sich deutlich überarbeitet. Er fällt um einiges breiter aus als bisher und geht einfach in die Scheinwerfer über – der alte Rahmen aus Chrom entfällt. Ebenfalls neu gestaltet sind die Lufteinlässe der Frontschürze. Damit passt sich das knapp 4,50 Meter lange SUV dem aktuellen Gesicht der Marke mit dem Löwen-Logo an. Die kleineren Peugeot-Modelle 208 und 2008 präsentieren sich bereits im aktuellen Marken-Look, den Peugeot mit dem aktuellen 508 eingeführt hat. (Peugeot 308: Kurz vor dem Modellwechsel gibt es zusätzliche Extras – eines bleibt gewöhnungsbedürftig)

Ansicht des Hecks eines Peugeot 3008
Das Heck des Peugeot 3008 wird mit neuen Grafiken der Rückleuchten aufgefrischt. © forum-peugeot.com/VLud

Beim Design der Heckpartie bleibt fast alles beim Alten. Lediglich die LED-Segmente der Rückleuchten erstrahlen in einer neuen Optik. Hinter der großzügig ausgeschnittenen Heckklappe verbirgt sich unverändert ein Ladevolumen von 520 bis knapp 1.500 Litern.

Peugeot 3008: Der Top-Diesel fällt aus dem Programm

Unter der Motorhaube erwarten wir keine großen Veränderungen: Als Basis-Benziner steht der 1,2-Liter-Dreizylinder mit 130 PS bereit. Darüber rangiert der 1,6-Liter-Vierzylinder mit 181 PS. Letzterer ist auch in Verbindung mit einem Elektromotor als Hybrid mit einer Systemleistung von 225 PS erhältlich. Während die Kraft ausschließlich auf die Vorderachse übertragen wird, ist der Hybrid4 als einziger mit Allradantrieb ausgestattet. Die Systemleistung aus dem 1,6-Liter-Vierzylinder und zwei Elektromotoren liegt bei glatten 300 PS. Bei den Selbstzündern stehen bislang der 131 PS starke 1,5-Liter-Diesel und eine 2,0-Liter-Version mit 177 PS zur Wahl. Doch der stärkere Diesel wird ab dem Modelljahr 2021 nicht mehr angeboten, wie Pressereferent Tijl Verhelst gegenüber 24auto.de erklärt. (Autoindustrie in Frankreich: Macron kommt mit dem Finanz-Hammer)

Cockpit-Aufnahme eines Peugeot 3008 Facelift
Im Interieur des überarbeiteten 3008 fällt das größere Zentral-Display ins Auge. © forum-peugeot.com/VLud

Der bislang schon futuristisch anmutende Innenraum wird durch ein noch größeres Display für das Infotainment-System aufgewertet. Die Peugeot-typische Konfiguration mit dem kleinen Lenkrad und dem darüber angeordneten Kombiinstrument bleibt erhalten.

Auch interessant

Kommentare