1. 24auto
  2. News

Rolls-Royce Boat Tail: Perlenzüchter kauft teuersten Neuwagen der Welt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Nur drei Exemplare des extravaganten Rolls-Royce Boat Tail soll es jemals geben. Nun enthüllten die Briten „The next Chapter“.

Cernobbio (Italien) – Es soll nur drei geben: Die Micro-Baureihe der Boat Tail (auf deutsch: Bootsheck) umfasst ganz spezielle, handgefertigte Einzelstücke von Rolls-Royce. Sie eint die Idee, dass sie von Luxusyachten inspiriert sind, aber alle drei sind individuelle Einzelstücke. Das erste Exemplar orderten im vergangenen Jahr angeblich Pop-Star Beyoncé und ihr Gatte, der Rapper Jay-Z. Ob das Gerücht stimmt, dazu schweigt die BMW-Tochter natürlich – ebenso wie über den Preis, den Experten auf über 20 Millionen Euro schätzen.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Rolls-Royce Boat Tail: Perlenzüchter kauft teuersten Neuwagen der Welt

Nun hat Rolls-Royce das zweite Fahrzeug auf dem Concorso d‘Eleganza vorgestellt, einem Schaulaufen automobiler Extravaganzen am Comer See. Über den Käufer verrät Rolls-Royce nicht viel – aber immerhin, dass sein vom Vater gegründetes Familienunternehmen in der Perlen-Industrie tätig ist. Auch für den Preis gilt: Rolls-Royce genießt und schweigt. Es ist aber davon auszugehen, dass er den des Vorgängers noch mal übertrifft, und dass der neue Boat Tail mit über 20 Millionen Euro der teuerste Neuwagen der Welt ist. Zum wertvollsten Auto überhaupt, diesem Uhlenhaut-Coupé von Mercedes, bleibt aber immer noch ein gehöriger Respekt-Abstand.

Rolls-Royce Boat Tail: Inspiriert von Rennyachten des letzten Jahrhunderts

Rolls-Royce Boat Tail
Prachtvoll: Der neue Rolls-Royce Boat Tail ist ein handgefertigtes Einzelstück. © Rolls-Royce

Auch dieser Rolls-Royce Boat Tail ist ein handgefertiges viersitziges Cabrio der Coachbuilding-Abteilung. Sein Heck ist Rennyachten des frühen 20. Jahrhunderts nachempfunden und erinnert an den historischen Rolls-Royce Boat Tail von 1932, der diese Design-Idee noch mit Holzplanken umsetzte. Die Karosserie des aktuellen Modells ist manuell aus Aluminium gefertigt.

Rolls-Royce Boat Tail: Ein Cabriolet wie eine Luxusyacht

Rolls-Royce Boat Tail
Die Farben bezeichnet Rolls-Royce als „Auster und Soft-Rosé“. © Rolls-Royce

Bei der Farbe ließen sich die Designer von der persönlichen Perlmutt-Sammlung des Käufers inspirieren. Das Ergebnis bezeichnet Rolls-Royce als „Auster und Soft-Rosé“, durchsetzt mit weißen und bronzefarbenen schimmernden Flocken. Die Effekte ändern sich je nach Lichteinfall. Es sei das „komplexeste Finish“ der Firmengeschichte. Auch die „Cognac-Farbe“ der Motorhaube wurde exklusiv angerührt.

Rolls-Royce Boat Tail: Picknick-Heck mit Sonnenschirm

Heck des Rolls-Royce Boat Tail
Mit Sonnenschirm und Picknick-Gedeck: Das Heck des Rolls-Royce Boat Tail. © Rolls-Royce

In das Heck integriert sind ein ausklappbarer Sonnenschirm und ein Picknick-Korb. Ob der Käufer das alles wirklich nutzt, ist fraglich – aber es sieht schön aus

Rolls-Royce Boat Tail: Rosé, Walnuss und Perlmutt

Tacho des Rolls-Royce Boat Tail.
Mit Perlmutt-Einlage: Das Zentralinstrument des Rolls-Royce Boat Tail. © Rolls-Royce

Walnussfarbenes Leder und dazu passendes Holz dominieren das Interieur. Das analoge Zentralinstrument aus Tacho und Drehzahlmesser ist ebenfalls mit Perlmutt hinterlegt.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Rolls-Royce Boat Tail: 5,80 Meter lang mit Voll-Alu-Kühlergrill

Rolls-Royce Boat Tail
Stilvoll mit Stoffdach: Der Rolls-Royce Boat Tail. © Rolls-Royce

Geschlossen, natürlich mit klassischem Stoffverdeck, zeigt der 5,80 Meter lange Rolls-Royce Boat Tail eine coupé-artige Linie. Der wuchtige Kühlergrill wurde aus einem massiven Aluminium-Block gefräst. Und die Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ ist natürlich passend in Roségold gehalten.

Rolls-Royce Boat Tail mit Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“
In Roségold: Die Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“. © Rolls-Royce

Auch interessant

Kommentare