Paul Walker (†40): Seltener BMW M1 von Filmstar versteigert – bekommt ein Deutscher den Zuschlag?
Es gibt nicht viele BMW M1 und nur ein Exemplar, das zur Sammlung des Filmstars Paul Walker († 40) gehörte. Das Auto wurde nun versteigert – und geht wohl an einen Deutschen.
Costa Mesa (USA) – Nicht jeder Sportwagen wird eine Legende – doch den BMW M1 (E26) darf man wohl getrost als solche bezeichnen. Auch wenn er heute mit seinen serienmäßigen 204 kW (277 PS) nicht mehr als Supersportwagen durchgehen würde – doch als er im Jahr 1978 in Produktion ging, war der Münchner mit dem längs eingebauten Mittelmotor auf jeden Fall ein Fahrzeug der Superlative. Die Straßenversion des eigentlich für den Rennsport konzipierten Boliden sprintete in rund 5,6 Sekunden auf Tempo 100 und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 262 km/h. Mit einem Preis von weit jenseits der 100.000 D-Mark war der BMW M1 aber nur etwas für Käufer mit gut gefülltem Geldbeutel. Bereits 1981 wurde die Produktion des M1 wieder eingestellt, nur 460 Fahrzeuge insgesamt gebaut. Eines dieser seltenen Exemplare wurde nun in den USA für 500.000 US-Dollar (umgerechnet rund 415.000 Euro) versteigert – es gehörte Filmstar Paul Walker (40, † 2013). (Kritik an XXL-Grill: So regiert der BMW-Designchef auf die Fan-Wut)
Paul Walker (†40): Seltener BMW M1 von Filmstar versteigert – bekommt ein Deutscher den Zuschlag?
Paul Walker wurde vor allem durch seine Rolle als Brian O’Connor in der Actionfilm-Reihe „The Fast and the Furious“ bekannt. Viele verbinden den Schauspieler deshalb vor allem mit den Nissan Skyline GT-Rs, die er in den Filmen fuhr. Doch das Leben des Schauspielers endete früh: Mit gerade einmal 40 Jahren verunglückte er im Jahr 2013 bei einem Autounfall in Santa Clarita nördlich von Los Angeles tödlich. Hinter dem Steuer seines Porsche Carrera GT saß der mit ihm befreundete Rennfahrer Roger Rodas († 38), der angeblich bei deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Supersportwagen verlor, der daraufhin erst gegen einen Laternenmast und danach gegen einen Baum prallte, bevor der Porsche in Flammen aufging. Paul Walker und Roger Rodas starben noch am Unfallort. („The Fast and the Furious“-Insider packt aus: Darum schaffte es der BMW Z3 nicht in den ersten Film)

Paul Walker († 40): Seltener BMW M1 von Filmstar versteigert – Modifikation mit AHG-Paket
Der nun beim Auktionshaus Bring a Trailer versteigerte BMW M1 gehörte ab 2011 einige Jahre zur Fahrzeugsammlung von Schauspieler Paul Walker und Roger Rodas in Valencia (Kalifornien). Ausgeliefert wurde das Fahrzeug im August 1979 an einen BMW-Händler in Bielefeld. In den frühen 1980er-Jahren wurde der M1 dann vom BMW-Händler AHG modifiziert: Der Bolide erhielt ein Karosserie-Kit im Procar-Stil, eine individuelle BMW-Motorsport-Lackierung, BBS-Räder, einen speziellen Auspuff und Vollleder-Sitzbezüge. Dazu wurde die Leistung des 3,5-Liter-Reihensechszylinders auf rund 350 PS gesteigert. („Knight Rider“: David Hasselhoff versteigert K.I.T.T. – das Ergebnis überrascht)
Gekauft hat den BMW M1 angeblich ein Autosammler aus dem Raum München – zumindest weist dieser Instagram-Post darauf hin:
Paul Walker († 40): Seltener BMW M1 von Filmstar versteigert – Käufer aus Deutschland?
„Guten Morgen“, schreibt muc.collector. „Der Ex-M1 von Paul Walker gehört seit letzter Nacht zur Sammlung.“ Damit wäre die automobile Legende sozusagen wieder heimgekehrt.
Auch abgesehen vom prominenten Vorbesitzer scheint der neue Eigner einen guten Kauf gemacht zu haben. Angeblich wurden nur zehn der ohnehin schon seltenen BMW M1 mit dem AHG-Paket ausgestattet. Und auch die Laufleistung des Boliden ist minimal: Laut Website des Auktionshauses stehen gerade einem 6.800 Kilometer auf dem Tacho.