Tragische Wende: Mercedes kracht auf Dieb, als der gerade dabei ist ...
Ein Dieb macht sich an einem Mercedes zu schaffen, weil er unbedingt ein bestimmtes Bauteil haben will. Doch am Ende passiert ein Unglück und es endet tragisch.
Vancouver (Washington) – Auto-Katalysatoren sind heiß begehrt. Immer öfter entwenden Langfinger diese von Fahrzeugen und verkaufen sie auf dem Schwarzmarkt weiter. Der Grund sind die darin enthaltenen Metalle wie Platin, Palladium oder Rhodium. Diese sind extrem wertvoll, demnach kostet ein Gramm Platin aktuell 33 Euro, ein Gramm Palladium schon das Doppelte und für ein Gramm Rhodium müssen Käufer sogar etwa 680 Euro hinblättern. Doch die Gier danach hat nun einen Dieb das Leben gekostet.
Tragische Wendung: Mercedes kracht plötzlich auf Dieb, als der gerade ...
Wenn man bedenkt, dass die Beschichtung eines Katalysators etwa drei Gramm dieser begehrten Edelmetalle enthält, verwundert es nicht weiter, dass der Katalysator-Klau in den USA wie auch in Kanada derzeit boomt. Aber ob der Diebstahl eines solchen Teils das eigene Leben wert ist? Für Werkstattbesitzer Faazan Ahmed ist die Antwort ganz klar: Nein. Und er weiß, wovon er spricht, denn kürzlich hat sich vor seinem Geschäft in Vancouver, im US-Bundesstaat Washington, ein tragischer Vorfall abgespielt. (Verfolgungsjagd, Brutalo-Crash und Elektroschocker: Skrupelloser Autodieb zieht alle Register)

Ein junger Mann soll mitten in der Nacht auf das Gelände der Autowerkstatt eingedrungen sein, um einen Katalysator von einem silbernen Mercedes zu entwenden. Dieser war davor auf einem Parkplatz abgestellt, eine Überwachungskamera hat alles aufgezeichnet. Doch in dem Moment, als sich der Dieb an dem Wagen zu schaffen macht und es mit dem Wagenheber anheben will, fällt Letzterer um und das Auto auf den Dieb, der dabei auf tragische Weise erdrückt wird. (Autodieb will Ford aufbrechen – doch er merkt zu spät, wem der gehört)
Tragische Wendung: Mercedes kracht plötzlich auf Dieb – Anwohner setzt Notruf ab
Es soll allerdings weitere fünf Stunden gedauert haben, bis ein Anwohner den Mann unter dem Wagen bemerkt hat. Zwar setzt dieser sofort einen Notruf ab und die Einsatzkräfte treffen alsbald ein, doch der Mann kann zu diesem Zeitpunkt nur noch tot geborgen werden. In den anschließenden Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um einen 29-jährigen Mann aus Vancouver handelt. Die Autopsie besagt schließlich, dass dieser bei dem Unfall aufgrund des Gewichts des Mercedes durch das plötzliche starke Zusammendrücken des Brustkorbs verstorben ist.
Werkstattbesitzer Ahmed berichtet zudem, dass ein solcher Diebstahl nicht das erste Mal in der Gegend stattgefunden habe. Dem Anwohner, der den Autodieb gefunden hat, wurden in der Vergangenheit ebenfalls mehrere Katalysatoren von seinem Gelände gestohlen. Deshalb habe er eigentlich gehofft, den Langfinger auf frischer Tat zu ertappen. (Drahtknoten an Auto-Türgriff: Geschockte Frau flüchtet von Parkplatz – neuer Verbrecher-Trick)
Doch da war der Mann bereits tot. In dessen eigenem Fahrzeug soll die Polizei schließlich noch andere Katalysatoren gefunden haben, heißt es weiter. Nun will die Regierung härter durchgreifen. Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.