Mercedes-Oldie mit Tesla-Akkus: Diesen originellen Elektro-Kombi können Sie kaufen
Automobile Klassiker mit nachgerüstetem Elektroantrieb gehören zu den Hinguckern im Straßenverkehr. Dieser Mercedes-Kombi ist als Stromer eine besondere Rarität.
Parey (Sachsen-Anhalt) – Mercedes macht Ernst mit der Elektromobilität: Modelle wie der luxuriöse EQS, dessen SUV-Variante oder der kompakte EQB zeigen, dass die Stuttgarter in jeder Klasse per Strom mitmischen möchten.
Besser gesagt: in fast jeder. Denn nachdem Mercedes sich dazu entschlossen hat, künftig keine klassischen Kombis mehr zu bauen, wird es wohl auch nie rein elektrische T-Modelle geben. Zumindest nicht als Neuwagen. Hoffnung geben aber immerhin Bastler und Umrüster wie jener, der schon diesen BMW 1602 zum Stromer umrüstete.

Mercedes-Oldie mit Tesla-Akku: Diesen skurrilen Elektro-Kombi können Sie kaufen
Dank solcher Eigeninitiative geriet auch ein Mercedes W123 T zum Stromer. Der Mittelklasse-Kombi von 1983 wurde im vergangenen Jahr mit einem 63-Kilowatt-Akku von Tesla und einem 106 Kilowatt (144 PS) starken Elektromotor zu einem besonders originellen Elektromobil umgerüstet – und steht nun auf der Auktionsplattform von Ebay zum Verkauf.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Die Umrüstung ist offiziell eingetragen, der Bastel-Benz kann also ganz normal mit E-Kennzeichen zugelassen werden (aufgrund des erheblichen technischen Eingriffs aber wohl kaum mit H-Kennzeichen). Geladen werden kann der Neu-Stromer sowohl an der 230-Volt-Schuko-Steckdose, als auch mit dem an Wallboxen oder öffentlichen Säulen üblichen Typ-2-Stecker. Den jeweiligen Ladezustand zeigt die frühere Benzinuhr analog an.

Mercedes-Oldie mit Tesla-Akku: Zerlegt und elektrisch neu aufgebaut
Auch sonst ist der Stromer optisch ganz der alte, bis hin zum originalen Leder-Interieur – obwohl er nach Angaben des Verkäufers zerlegt, mit vielen Neuteilen komplett restauriert, und seine Karosserie im Tauchbad beschichtet wurde. Angesichts dieses Aufwandes scheint der geforderte Mindestpreis von 69.000 Euro angemessen, er ist allerdings noch nicht erreicht. Wer einsteigen möchte: Unter der Artikel-Nummer 265636175725 ist das Einzelstück auf Ebay zu finden.