1. 24auto
  2. News

Beinahe-Unfall: Mercedes SUV verirrt sich auf Rennstrecke – dann wird es richtig knapp

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Ein Mercedes-Benz GLA SUV blockiert zwei Rennfahrer auf der brasilianischen Rennstrecke von Interlagos.
Wie kommt ein privater Mercedes-Benz GLA auf die Rennstrecke? Der wild gestikulierende Rennfahrer kann es nicht fassen. © Screenshot Twitter (Bruno Mantovani)

Unglaublicher Vorfall auf der Grand-Prix-Strecke von Brasilien in Interlagos: Urplötzlich taucht ein Mercedes-Benz GLA auf – und verursacht fast einen Crash.

São Paulo (Brasilien) – Einfach so auf eine Grand-Prix-Rennstrecke zu fahren, stellt man sich schwierig vor. Eigentlich sollte es unmöglich sein – erst recht während des laufenden Rennbetriebs. Denkt man zumindest als Otto Normalfahrer. Denn auf den Hochgeschwindigkeitskursen bedeutet ein irrlichterndes Fahrzeug sofort Lebensgefahr für alle Beteiligten. Auf der Formel-1-Strecke im brasilianischen Interlagos (dt.: „zwischen den Seen“), die etwa zwölf Kilometer außerhalb des Stadtkerns von São Paulo im Bezirk Parelheiros liegt, ist aber genau das innerhalb von nur zwei Monaten gleich zweimal passiert.

Mercedes-Benz GLA biegt versehentlich auf Rennstrecke ab – dann wird es brandgefährlich

Irgendetwas scheint beim „Autódromo José Carlos Pace“ nicht zu stimmen. Wie ganz normale Pkw-Fahrer auf den 4,3 Kilometer langen Rundkurs gelangen können, der im Jahr 1938 als Teil eines Projekts zur Stadtentwicklung der mit 12,4 Millionen Einwohnern größten Stadt Brasiliens angelegt wurde, gibt Rätsel auf. (Feuer-Crash in Formel 1: Nur deshalb überlebte Romain Grosjean)

Auf Twitter hat ein Nutzer namens Bruno Mantovani ein Video des jüngsten Vorfalls geteilt. Im Clip ist zu sehen, wie ein Rennfahrer bei einer Trainingssession in der langgezogenen Boxenausfahrt von Interlagos Geschwindigkeit aufnimmt. Plötzlich muss er abrupt abbremsen und stehenbleiben. Ein Mercedes-Benz GLA blockiert das Ende der Boxengasse. Das SUV (Neupreis ab 35.172 Euro) steht im 90-Grad-Winkel zur Streckenführung. Der Fahrer des Geländewagens versucht hektisch in mehreren Zügen zu wenden – will zunächst aber entgegen des Strecke fahren. Der Lenker eines zweiten Sportwagens muss heftig in die Eisen steigen, um eine Kollision mit dem Mercedes-Benz GLA zu verhindern – man sieht deutlich, wie die Reifen qualmen. Der Mercedes-Fahrer kann von Glück sagen, dass beide Rennfahrer so geistesgegenwärtig reagiert haben. (Vierjährige hat schon 250 Runden auf dem Nürburgring gedreht – und kennt jede Kurve)

Anschließend verlässt der Mercedes-Benz GLA die Boxengasse in die richtige Richtung und bleibt auf der Fahrbahnmarkierung zwischen Boxenausfahrt und Rennstrecke stehen – mehrere andere Rennwagen rasen vorbei. Was für ein skurriler Anblick, dessen Ursache aber weiter ungeklärt bleibt. Bislang scheint niemand zu wissen, wie das SUV dorthin gelangen konnte und wer letztlich für die hochgefährliche Kuriosität verantwortlich ist. (Mick Schumacher in der Formel 1 – in dieser Disziplin hat er seinen Vater schon geschlagen)

Mercedes-Benz GLA biegt versehentlich auf Rennstrecke ab – wie schon vorher ein Mini Cooper

Erst vor Kurzem passierte in Interlagos ein ganz ähnlicher Vorfall: Ein Mini Cooper geriet versehentlich in ein Tourenwagen-Rennen der brasilianischen „Copa Mercedes“. Sofort gingen die gelben Flaggen hoch und das Rennen wurde mittels Safety Car unterbrochen. Neben den verdutzten Fahrern zeigten sich auch die TV-Kommentatoren entsprechend verwundert. (Mercedes-AMG GT 63 S 4Matic+: Nordschleifen-Rekord zurückgeholt – vorher hielt ihn ein...)

Wie das brasilianische Portal „UOL“ berichtet, machte die Fahrerin des Mini Cooper, Renata Monti, einen Mangel an Kegeln, Schildern und die Abwesenheit von Sicherheitspersonal zur Kontrolle des Zugangs zur Rennstrecke für das Vorkommnis verantwortlich. Laut der 29-Jährigen gab es nichts, was darauf hingedeutet hätte, dass sie in Richtung der Strecke und nicht in Richtung des Ausgangs fuhr: „Das war ein Fehler der Organisatoren. Viele Leute denken, ich hätte das absichtlich gemacht. Das war aber nie meine Intention.“ Auf jeden Fall ist es erschreckend, dass es auf einem weltweit bekannten Rennkurs wie Interlagos zu solch lebensgefährlichen Szenen kommen kann.

Auch interessant

Kommentare