Mercedes-Kombi mit über 1,2 Millionen Kilometern zu verkaufen – im Top-Zustand
Klar, ein Diesel – was sonst? Im US-Bundesstaat Arizona verkauft ein Pärchen einen Mercedes-Benz 300 TD, der schlappe 1,25 Millionen Kilometer auf dem Tacho hat – im Top-Zustand.
Maricopa (USA) – Heutzutage leben Autos nur noch selten lange genug, um eine Laufleistung von mehr als 500.000 Kilometern vorweisen zu können – zumindest hierzulande. Zumeist wird ein Pkw für die Besitzer schon wesentlich früher zum „Fass ohne Boden“. Soll heißen: Reparaturen sind irgendwann kaum noch wirtschaftlich. Dann wird der Kilometerfresser durch ein neueres Modell ersetzt und das alte kommt in den Export – oder auf den Schrott. Doch immer wieder gibt es auch Ausnahmen. So ein Fahrzeug steht aktuell in den USA zum Verkauf: In Maricopa im US-Bundesstaat Arizona bietet ein Ehepaar aktuell einen Mercedes-Benz 300 TD (Baureihe S 123) an. Mit einer Laufleistung von schier unglaublichen 782.000 Meilen – umgerechnet mehr als 1,2 Millionen Kilometer. Der optische Zustand des Autos ist spektakulär. (Elvis Presleys Mercedes-Benz 600: So viel brachte seine Limousine bei einer Auktion)

Mercedes-Kombi mit mehr als 1,2 Millionen Kilometern zu verkaufen – in spektakulärem Zustand
Auch abgesehen von der Laufleistung ist dieser Mercedes etwas besonderes. Denn es handelt sich um ein Fahrzeug der Baureihe S 123 – den ersten Kombi (T-Modell) der 123-Baureihe von Mercedes. Gefertigt wurden die T-Modelle im Werk Bremen. Rein optisch befindet sich der Mercedes 300 TD aus dem Jahr 1979, der auf der Plattform Bring a Trailer zum Verkauf angeboten wird, in einem extrem guten Zustand – jedenfalls, wenn man die extreme Kilometerzahl berücksichtigt. Nicht nur von außen: Auch der Innenraum des Benz weist kaum Gebrauchsspuren auf. Laut den Verkäufern ist das Interieur im Originalzustand – bis auf die vorderen Sitze, diese wurden insgesamt drei Mal getauscht.
Zentralverriegelung, Klimaautomatik und elektrische Fensterheber hat heute im Prinzip schon der billigste Kleinstwagen an Bord – im Jahr 1979 waren solche Extras, über die der zum Verkauf stehende Mercedes verfügt, aber noch alles andere als selbstverständlich. Außerdem verfügt der Mercedes-Benz 300 TD über getönte Scheiben, verchromte Radkastenverkleidungen und sogar ein Schiebedach – das allerdings ist manuell zu bedienen. Später wurde noch ein Alpine-CD-Radio nachgerüstet. (Wütender S-Klasse-Käufer warnt Mercedes-Benz: „Ich werde bis zum Ende kämpfen“)

Mercedes-Kombi mit mehr als 1,2 Millionen Kilometern – auch ein Schiebedach ist an Bord
Dass der Mercedes mit seinem 3,0-Liter-Fünfzylinder-Dieselmotor (OM 617) und einer Viergang-Automatik nicht unbedingt ein Rennwagen ist, dürfte klar sein. Laut der Beschreibung des Fahrzeugs leistet der Motor gerade einmal 77 PS.
Die aktuellen Besitzer – ein Ehepaar aus den USA – kauften das Fahrzeug im Jahr 2006. Und zwar bereits mit einer mehr als beachtlichen Laufleistung von mehr als 630.000 Meilen (rund 1.000.000 Kilometer), sie selbst fuhren mit dem scheinbar unzerstörbaren Benz noch einmal mehr als 150.000 Meilen (rund 240.000 Kilometer). Doch nun wollen sie sich davon trennen. (Diese acht Autos mit Verbrenner haben das Zeug zum Klassiker – doch zwei Risiken bleiben)

Ein paar Schwachstellen hat der optisch grandiose Benz allerdings: Die Klimaanlage ist defekt und auch der Tempomat funktioniert dem Angebot zufolge nur noch sporadisch. Auch die elektrisch ausfahrbare Antenne streikt. Aber bei dieser Laufleistung kann man dem Langlauf-Benz solche Kleinigkeiten sicherlich verzeihen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.