Matthias Malmedie rast mit 330 km/h: „Ist das heftig“
Matthias Malmedie ist mit dem McLaren 765LT mit 330 km/h über die Autobahn geprescht. Der Tank des Sportwagens war entsprechend schnell leer.
Köln – Alleine der Name McLaren sorgt bei den allermeisten Autofans schon für Gänsehaut. Auch Matthias Malmedie (46) geht es da nicht anders, wie sich bei einer Challenge des GERCollector gezeigt hat. Auf seinem YouTube-Kanal hat sich der Grip-Moderator nun dem McLaren 765LT Spider auf der Autobahn die Sporen gegeben.
„Wir probieren heute mal aus, ob der zu schneller ist als offen“, erklärte Matthias Malmedie vor Testtestfahrt mit dem 765 PS starken Sportwagen. Und der Moderator fackelt auch nicht lange, sondern drückt das Gas-Pedal schnell durch. Seine Reaktion auf die Beschleunigung des McLaren 765LT Spider fällt deutlich aus: „Junge, Junge, ist das heftig. Wie schnell das geht von, keine Ahnung, 130 auf über 300. Das ist nicht mehr normal.“

Matthias Malmedie rast mit 330 km/h: „Ist das heftig“
Auch die Fahreigenschaften des McLaren 765LT Spider überzeugen Matthias Malmedie: „Da ist nichts mit nicken und schütteln. Er ist extrem knackig.“ Die perfekte Reisegeschwindigkeit liegt laut dem Grip-Moderator bei 200 km/h. “Da sind auch die Verbräuche nicht so hoch.”
Nach zahlreichen Beschleunigungen auf über 300 km/h will Matthias Malmedie, der sich kürzlich über chronische Linksfahrer aufgeregt hat, dann herausfinden, was der Sportwagen im offenen Zustand leistet. Wie sich zeigt, kaum weniger als geschlossen. Malmedie beschleunigt den Spider auf bis zu 323 km/h und resümiert: „Es ist unfassbar laut!“
Matthias Malmedie rast mit 330 km/h: Tank nach 14 Minuten halbleer
Die Folge: der Tank des McLaren 765LT Spider ist innerhalb kürzester Zeit leer, sehr zur Überraschung des Grip-Moderators, der erst kürzlich in einem Video den Verbrauch des Sportwagens ausgerechnet hatte. Der leere Tank hält ihn jedoch nicht davon ab, weiter Gas zugeben.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Den Tankstopp nutzt Matthias Malmedie, um das Dach zuschließen, um anschließend zu testen, wie schnell der McLaren 765LT mit Rückenwind geht. Die Antwort: rund 332 km/h. „Es ist unglaublich, wie viel Spaß das macht. Dieses Ding ist wie eine Steinschleuder, die immer gespannt ist.“ Aus der Hinfahrt hat der Grip-Moderator offenbar aber nichts gelernt, schon nach knapp einer Viertelstunde ist der Tank wieder halb leer. Seine Fans feiern ihn jedoch dafür in den Kommentaren ebenso wie für den neuen Ansatz, das Video aus der Ich-Perspektive zu filmen.
- „Tanken erforderlich - Matthias: mal kurz auf 300 km/h beschleunigen!“
- „Zwar nur 30 Minuten Fahrzeit mit einer Tankfüllung, aber seeeehr viel Fahrspaß gehabt!“
- „POV ist richtig Geil, hab ich mir schon lange gewünscht!“
- „Bitte mehr davon!“