Lucid mit Reichweiten-Rekord: Neues Elektroauto schockt Tesla und Mercedes
Neue Marke, neuer Rekord: Der junge US-Hersteller Lucid stellt mit der Reichweite seines ersten Serienmodells die bisherigen Rekordhalter in den Schatten.
Newark (Kalifornien) – Was war noch mal Reichweitenangst? Zumindest die Käufer eines Elektroautos der Luxusklasse müssen sich offenbar immer weniger Gedanken machen. So schafft ein Tesla Model S in der Long-Range-Version 663 Kilometer, der neue Mercedes EQS (hier geht’s zum Fahrbericht) sogar bis zu 780 Kilometer – und zwar nach dem aktuellen WLTP-Prüfzyklus (World harmonized Light-duty vehicles Test Procedure). Der ist relativ realitätsnah und außer in der EU auch in anderen Ländern wie Japan und Indien verbindlich. Wer sein Elektroauto einigermaßen defensiv fährt, kann die genannte Distanz also ohne Ladestopp durchaus erreichen. (Nürburgring: Elektro-Rekord mit Tesla Model S Plaid – doch Elon Musk will mehr)

Lucid mit Reichweiten-Rekord: Neues Elektroauto schockt Tesla und Mercedes
Wer ohne Unterbrechung noch weiter kommen möchte, der muss noch etwas auf das erste Modell eines neuen Autoherstellers warten – nämlich den Lucid Air. Das kalifornische Unternehmen hat es sich auf die Fahne geschrieben, Tesla als begehrteste Stromer-Marke vom Thron zu stoßen. Das haben zwar schon einige Start-ups großspurig angekündigt, um dann als Bettvorleger in Elon Musks Tiny House zu enden. Bei Lucid aber scheint es nun ernst zu werden: Mittlerweile gibt es die endgültige Serienversion der bis zu 1.095 PS starken Luxus-Limousine zu sehen. (Österreicher statten Tesla mit Verbrenner aus – und das soll der Umwelt helfen)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Lucid mit Reichweiten-Rekord: Neues Elektroauto schafft deutlich über 800 Kilometer
Noch wichtiger: Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde, die Environmental Protection Agency (EPA), hat bereits offiziell die Reichweite ermittelt. Bis zu 517 Meilen, also 832 Kilometer, schafft die Top-Version mit 113 kWh Akku-Kapazität. Das ist ein neuer Rekord für ein Serienauto. Auch soll sich der neue Super-Stromer in nur 20 Minuten für 300 Meilen (483 km) laden lassen. (Elektroautos: Sofort wieder volle Akkus – Konzept aus China kommt nach Europa)

Lucid mit Reichweiten-Rekord: Tesla will mit neuer Akku-Technologie zurückschlagen
Dabei ist der EPA-Zyklus sogar noch strenger als WLTP, nach der amerikanischen Norm schafft der Tesla Model S Long Range nur 405 Meilen (652 Kilometer). Doch der Elektroauto-Pionier wird demnächst nachlegen: Eine neue Akku-Generation, die eigentlich schon für das Model S Plaid und den Cybertruck geplant war, soll ebenfalls Reichweiten von deutlich über 800 Kilometern ermöglichen. Zwar hapert es noch an der Serienreife der sogenannten 4680-Batteriezelle (der Name kommt von den Abmessungen: Durchmesser: 46 Millimeter, Höhe: 80 Millimeter) – doch das ist nur eine Frage der Zeit. Die andere ist, wer überhaupt so lange Strecken ohne längere Pause fahren möchte.