Mitsubishi-Händler mit kuriosem Angebot: Limo-Jet für 3,65 Millionen Euro
Fliegen oder Fahren? Für gut betuchte Menschen, die sich nur schwer entscheiden können, hat nun ein Mitsubishi-Händler ein interessantes Angebot.
Des Plaines (USA) – Nicht jedes außergewöhnliche Gefährt muss teuer sein: Kürzlich stoppte die Polizei in Jena zwei 19-Jährige auf motorisierten Cola-Kisten und in Rheinland-Pfalz wurde ein getunter Aufsitz-Rasenmäher sichergestellt. Doch natürlich geht es auch anders. Bei einem stolzen Kaufpreis von 3.799.999 US-Dollar (umgerechnet rund 3,65 Millionen Euro) denken Autofans wohl zunächst an Fahrzeuge von Edelschmieden wie Bugatti oder Pagani. Doch gegen das, was nun ein Mitsubishi-Händler in den USA im Angebot hat, sind die pfeilschnellen Nobel-Renner fast schon gewöhnlich. Zum Verkauf steht dort eine spektakuläre Sonderanfertigung: der sogenannte Limo-Jet – eine Art Mischung aus Flugzeug und Stretchlimousine.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Mitsubishi-Händler mit kuriosem Angebot: Limo-Jet für 3,65 Millionen Euro
Flügel weg und Reifen dran – so einfach war es in diesem Fall natürlich nicht. Laut der Beschreibung flossen in den knapp 13 Meter langen Limo-Jet fast 40.000 Arbeitsstunden. Basis des kuriosen Gefährts, lackiert in „Candy Apple Red“, ist der Rumpf eines echten Learjets, für den Vortrieb sorgt ein 8,1-Liter-Chevy-Motor mit einer Leistung von 400 PS, der die Hinterräder antreibt. Angeboten wird der Limo-Jet von einem Mitsubishi Händler in Des Plaines im US-Bundesstaat Illinois.
Limo-Jet für 3,65 Millionen Euro kann über Lautsprecher nach außen „echten“ Flugzeug-Sound abspielen
Als ob der Anblick dieses Gefährts auf einer öffentlichen Straße noch nicht beeindruckend genug wäre, sind die hinteren Triebwerksgondeln mit Lautsprechern ausgestattet – und können den Sound eines echten Jet-Triebwerks abspielen. Der Innenraum wurde in bester Party-Limousinen-Manier gestaltet: Neonbeleuchtung und ein 17.000-Watt-Soundsystem bringen Feiern in Schwung. 18 Passagiere finden im Limo-Jet Platz – und wer keine Lust auf Party hat, guckt eben einen Film auf dem 42-Zoll-Fernseher.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Limo-Jet für 3,65 Millionen Euro – Kameras helfen beim Rangieren
Auch an den Fahrer wurde gedacht: Mehrere Außenkameras helfen beim Rangieren des riesigen Ungetüms mit seinen 28-Zoll-Rädern. Ein weiterer Vorteil: Ein Pilotenschein ist überflüssig – denn Fliegen, wie beispielsweise das Flugauto AirCar, kann der Limo-Jet freilich nicht. Dennoch sticht man als Käufer mit diesem Gefährt sicherlich aus der Masse heraus – vorausgesetzt, man hat rund 3,8 Millionen Dollar auf dem Konto.