Lexus IS Wax Edition: Der Japaner hat ein sehr spezielles Extra im Handschuhfach versteckt
Von außen sieht das Auto aus wie ein gewöhnlicher Lexus IS – doch im Handschuhfach hat die „Wax Edition“ ein sehr spezielles Extra versteckt.
Plano (USA) – Bei uns in Deutschland konnte sich die Marke Lexus nie wirklich durchsetzen – deswegen weiß auch nicht jeder, dass es sich dabei um eine Toyota-Tochter handelt. Anfang der 1990er-Jahre führten die Japaner die neue Marke ein, um darunter ihre Premium-Modelle zu vertreiben. Lexus ist ein Kunstwort, das auf den „Luxus“-Anspruch der Fahrzeuge hindeuten soll. Während hierzulande Lexus-Fahrzeuge eher als Exoten durchgehen, sind sie in Nordamerika hingegen deutlich präsenter. Nun haben die Japaner in den USA ein ganz spezielles Modell vorgestellt: Es trägt den etwas kuriosen Namen Lexus IS Wax Edition. Das Auto hat im Handschuhfach ein wirklich erstaunliches Extra verbaut. (Neuer Toyota Aygo: Studie X Prologue gibt Ausblick – wird’s ein Mini-SUV?)

Lexus IS Wax Edition: Der Japaner verblüfft mit einem ganz speziellen Extra im Handschuhfach
Das Wort „Wax“ hat in diesem Fall nichts mit Wachs zu tun – wie man vielleicht vermuten könnte – sondern ist im Englischen ein Synonym für „Schallplatte“. Vor den Knien des Beifahrers befindet sich im Lexus IS Wax Edition tatsächlich ein Plattenspieler. Wie bitte? In Zeiten von Digitalradio und Streamingdiensten? Ja. Kein Witz. Und das Gerät funktioniert laut Hersteller sogar während der Fahrt. Das ist durchaus erwähnenswert, denn nicht umsonst hat sich die Plattenspieler-Technik in ihrer Hochzeit nur in den Wohnzimmern etabliert – und nie im Auto. Zunächst wurde dort das Kassettenradio erfolgreich, danach CD-Spieler- oder Wechsler, kurzzeitig Radios, die USB-Sticks oder Speicherkarten schluckten – und mittlerweile wird oft per Spotify & Co. gestreamt. (Autoradio mit Kassette: Durch diese Erfindung ist es immer noch aktuell)
Für all diejenigen, die das Prinzip eines Plattenspielers nicht mehr kennen: Dabei tastet ein sogenannter Tonabnehmer – eine sehr feine Nadel – die Rillen der sich drehenden Schallplatte ab. Stößt man gegen das Gerät, springt die Nadel und es kommt bei der Musikwiedergabe zu Aussetzern. Doch dieser spezielle Lexus-Plattenspieler arbeitet angeblich sogar auf holprigen Pisten ohne Ausfälle.

Lexus IS Wax Edition: Der integrierte Plattenspieler wurde mittels 3D-Druck hergestellt
Fragt sich nur, warum Lexus sich diese Mühe gemacht hat? „Da das Hören von Vinyl wieder auf dem Vormarsch ist und der Lexus IS Fahrer mit einer Leidenschaft für Authentizität und besondere Erlebnisse anzieht, war es die Herausforderung wert, einen Plattenspieler fürs Auto zu bauen, der einwandfrei in einem fahrenden Fahrzeug funktioniert“, erklärt Lexus in einer Mitteilung. Der Plattenspieler wurde mittels 3D-Druck hergestellt – und schließlich mit Carbon und gefrästem Aluminium veredelt. Ein rotierender Motor hilft, den Plattenteller zu stabilisieren, damit die Nadel während der Fahrt nicht überspringt. Das Gerät ist sogar in der Lage, große 12-Zoll-Schallplatten abzuspielen. (Automobil-Daten als Geschäftsmodell: So werden moderne Fahrzeuge zu virtuellen Goldeseln)

Lexus IS Wax Edition: Der Japaner mit dem integrierten Plattenspieler bleibt ein Einzelstück
Wer sich nun fragt, wie er an ein solches Modell kommt, wird an dieser Stelle enttäuscht: Zunächst einmal bietet Lexus die aktuelle, vierte Generation des Mittelklasse-Modells IS in Deutschland generell gar nicht mehr an. Doch selbst in den USA können Kunden die Plattenspieler-Option nicht wählen – denn es handelt sich beim Lexus IS Wax Edition um ein Einzelstück. Eine Serienproduktion ist nicht geplant. Ein kleiner Trost für alle Vinyl-liebenden Autofans, zumindest in Nordamerika: Künftig soll der Lexus IS Wax Edition gelegentlich bei Veranstaltungen der Marke zu sehen sein.