Kurz nach der Führerscheinprüfung: Einpark-Aktion geht mächtig schief
Er hatte seinen „Lappen“ gerade einmal wenige Stunden – dann parkte ein Führerscheinneuling in der Schweiz einen Opel Kombi ziemlich kurios ein.
Wer Autofahren will, braucht einen Führerschein – wobei sich nicht jeder daran hält. So war ein Brite tatsächlich 72 Jahre ohne „Lappen“ unterwegs – bis die Polizei ihm schließlich auf die Schliche kam. Und es gibt sogar Zeitgenossen, die sich ihren ganz eigenen Führerschein basteln. Doch selbst bei vielen „echten“ Führerscheinbesitzern schwindet nach einer gewissen Zeit das theoretische Wissen, wie der ADAC kürzlich festgestellt hat. Direkt nach der Prüfung ist die Theorie dagegen noch ziemlich gegenwärtig – allerdings mangelt es Neulingen meist an Fahrpraxis, wie nun ein 20-Jähriger in der Schweiz unter Beweis gestellt hat: Er bestand die Fahrprüfung ganz offiziell – doch schon kurz darauf ging ein Fahrmanöver mächtig in die Hose.

Kurz nach der Führerscheinprüfung: Einpark-Aktion geht mächtig schief
Wie die Polizei berichtet, wollte der Führerscheinneuling in Pratteln (Kanton Basel-Landschaft) mit einem Opel Astra Caravan einparken – verwechselte dabei jedoch Gaspedal und Bremse. Daraufhin durchschlug der Wagen ein Metallgeländer und landete quer in einer tiefer gelegenen Zufahrtsstraße. Ein „klassischer“ Faux-Pas der kürzlich auch zwei kuriose Tesla-Unfälle auslöste: Ein Stromer landete auf dem Dach eines Rettungswagens, ein anderer auf einem riesigen Felshaufen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Einpark-Aktion geht mächtig schief: Opel muss vom Abschleppdienst geborgen werden
Der 20-Jährige hatte dennoch Glück im Unglück: Weder er noch seine drei Mitfahrer wurden bei dem Crash verletzt. Auf den Führerscheinneuling dürfte aber vermutlich eine nicht ganz unerhebliche Rechnung zukommen: Weil der Opel Kombi wischen zwei Betonmauern eingeklemmt war, musste dieser durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert werden. Und zumindest am Heck dürfte dem Foto nach zu urteilen eine neue Stoßstange fällig werden.