Lancia Delta feiert Comeback – mit entscheidendem Unterschied
Mit der Neuauflage des Delta will Lancia wieder an alte Erfolge anknüpfen. Doch es gibt einen gravierenden Unterschied zum legendären Vorgänger.
Turin (Italien) – Es gibt Marken und Modelle, bei denen bekommen Autofans schon beim Drandenken Gänsehaut. Ein Hersteller, der dieses Gefühl auslöst, ist Lancia. Die Liste der Kultautos des italienischen Autoherstellers ist lang und umfasst unter anderem den Stratos, den 037 und den Delta. (VW Käfer kehrt zurück – als freche China-Kopie mit kuriosem Namen)
Doch vom Glanz der alten Tage ist beim Autohersteller Lancia – der wie Fiat zum Stellantis-Konzern gehört – wenig übrig geblieben. Doch das soll sich ändern, denn Stellantis will der Kultmarke wieder zu altem Ruhm verhelfen. Dabei könnten auch die ikonischen Autos aus der Vergangenheit helfen. (Moke: Neuauflage des Kultflitzers – das unterscheidet ihn vom Original)
Lancia Delta feiert Comeback – mit entscheidendem Unterschied
Obwohl sich viele Lancia-Fans eine Rückkehr von Delta und Co. gewünscht haben, sah es bislang eher mau aus. Doch nun hat auch die italienische Kultmarke erkannt, welches Potenzial in ihrer Vergangenheit liegt. In einem Interview mit der italienischen Zeitung Corriere della Sera bestätigte der Lancia-CEO Luca Napolitano nun das Comeback des Deltas.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
„Alle wollen den Delta, und wir können ihn nicht aus unseren Plänen streichen. Er wird wiederkommen, und er wird ein echter Delta sein: ein aufregendes Auto, ein Manifest des Fortschritts und der Technologie“, sagte Napolitano. Einen Unterschied zum Ur-Delta wird es jedoch geben, und zwar den Antrieb. (Isetta mit E-Motor im Test: So fährt sich das Retromobil von Microlino)
Lancia Delta feiert Comeback – ab 2026 rein elektrisch unterwegs
Bei dem neuen Delta wird es sich nämlich um ein Elektroauto handeln. Genauere Informationen sind noch nicht bekannt, doch wie der Corriere della Sera berichtet, könnte er ab 2026 auf den Markt kommen. Dann – so der Plan von Stellantis – sollen alle Lancia-Modelle rein elektrisch sein. „Wir werden Autos mit großem Verantwortungsbewusstsein für die Welt, in der wir leben, bauen“, erklärte der Lancia-CEO, „denn unsere Kunden wollen sauberes Fahren, und die Revolution hin zu reinem Elektroantrieb steht im Einklang mit unserer Tradition großer technologischer Innovationen.“ (Lucid mit Reichweiten-Rekord: Neues Elektroauto schockt Tesla und Mercedes)
Bevor der aber der Delta kommt, wird 2024 die neue Generation des Ypsilons erscheinen. „Dies wird nur der erste Schritt in einem beschleunigten Prozess des radikalen Wandels sein, um die Glaubwürdigkeit der Marke auf dem Premiummarkt wiederherzustellen“, stellt Napolitano klar. Damit die Marke ihre Ziele erreichen kann, wird sie Berichten zufolge ein von Grund auf neues Händlernetz in Europa aufbauen und dabei mit den bestehenden Alfa Romeo- und DS-Händlern zusammenarbeiten.