1. 24auto
  2. News

Lamborghini Sián komplett aus Lego – tatsächlich nur ein Spielzeugauto?

Erstellt:

Von: Fabian Ibelherr

Kommentare

Vom Lamborghini Sián wurde ein imposantes Lego-Modell in 1:1 geschaffen. Die Nachbildung besteht aus 400.000 Teilen.

Sant’Agata Bolognese (Italien) – In Zusammenarbeit mit dem dänischen Spielzeug-Hersteller Lego hat sich die Sportwagen-Schmiede Lamborghini an ein neues Projekt gewagt: Mit über 400.000 Teilen zählt das Modell des Hypercars Lamborghini Sián FKP 37 zu den bisher anspruchsvollsten Arbeiten der Italiener. Es wurde im Maßstab 1:1 gefertigt, hat also exakt dieselben Abmessungen wie das Original.

Lamborghini Sián komplett aus Lego – wirklich nur ein Spielzeugauto?

Das Modell ist ein echtes Highlight für Fans der Supersportwagen aus Sant’Agata Bolognese nahe Bologna: Mit Lego wurde ein originalgroßer Nachbau angefertigt, der sich das echte Fahrzeug zum Vorbild nimmt.

Der lebensgroße Sián (heißt im bolognesischen Dialekt „Blitz“) besteht fast komplett aus Lego. Sein Bau erforderte 154 Arten von Lego-Elementen, wovon 20 eigens entwickelt werden mussten. Ebenso wie das Vorbild bringt der 1:1-Nachbau mit einer Länge von 4,980 Metern, einer Breite von 2,101 Metern und einer Höhe von 1,133 Metern stolze 2,2 Tonnen auf die Waage.

Damit ist klar: Hier handelt es sich um kein normales Spielzeugauto, sondern um ein lebensgroßes Lego-Modell! (Wild One Max: Populäres Tamiya-Modellauto von 1985 wird in echt produziert)

Der Lamborghini Sián als Lego-Modell im Maßstab 1:1
Der Lamborghini Sián als Modell im Maßstab 1:1 – Lego, wohin man schaut. © Lamborghini

Lamborghini Sián komplett aus Lego – klotzen statt kleckern

Der Nachbau wurde mit einer UV-Farbschicht samt Pinseleffekt versehen, der Farbton entspricht exakt dem des Originals. Er wurde aufwendig durch Spezialisten aus den Reihen von Lamborghini aufgetragen. (Autolack-Farben: Zu Beginn dienten sie einem ganz speziellen Zweck – und es war nicht die Auswahl)

Beim Betrachten des Nachbaus fällt der häufige Einsatz sechseckiger Bausteine auf. Das ist kein Zufall: Auch Autobauer Lamborghini, eine hundertprozentige Tochter von Audi, arbeitet momentan häufig mit dieser Form. Für alle Arbeiten, die rund um das Mega-Projekt nötig waren, wurde ein Team von 15 Mitarbeitern eingesetzt. Es investierte über 8.660 Arbeitsstunden in Entwicklung und Konstruktion des Super-Flitzers.

Lamborghini Sián komplett aus Lego – was steckt dahinter?

Der Lamborghini Sián FKP 37 verdankt seinen Namenszusatz dem verstorbenen Chef der Volkswagen AG. Der 1937 geborene Ferdinand Karl Piëch (82, † 2019) bleibt so unvergessen. Die 37 am Ende der Bezeichnung steht für das Jahr seiner Geburt.

Das originale Hypercar ist in vielerlei Hinsicht herausragend: Er ist das leistungsstärkste Lamborghini-Modell aller Zeiten und zugleich der erste Hybrid des Herstellers. (Lamborghini Huracán mit über 100 km/h zu viel – nur so kann die Polizei den Raser stoppen)

Lamborghini Sián komplett aus Lego – so schnell ist das Original

Mit seinem Hybridantrieb glänzt der im Jahr 2019 vorgestellte Sián FKP 37 ebenfalls: Die Kombination aus einem Elektromotor und einem 6,5-Liter-V12-Motor beschleunigt den Wagen mit 819 PS in lächerlichen 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Außerdem erreicht der Sportwagen eine herausragende Höchstgeschwindigkeit von über 350 km/h.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare