1. 24auto
  2. News

Netz spottet über neues Kia-Logo: Viele erkennen darin nicht den Markennamen, sondern ...

Erstellt:

Kommentare

Ein Feuerwerk formt das neue Kia-Logo.
Kia feiert sein neues Logo mit einem Feuerwerk – im Netz machen sich viele darüber lustig. © Kia

Ein neues Logo birgt immer auch ein Risiko – das bekommt aktuell der Autobauer Kia aus Südkorea zu spüren. Viele erkennen darin nämlich nicht den Markennamen, sondern etwas ganz anderes.

Seoul – Zu den weltweit bekanntesten Logos zählen mit Sicherheit diejenigen der Autobauer: Die Audi-Ringe, der Mercedes-Stern oder das Ferrari-Pferd – Millionen von Menschen verbinden damit die jeweilige Marke. Manchmal gibt es an solchen Logos Feinschliff, um sie modern zu halten. Audi beispielsweise nahm vor einigen Jahren die Dreidimensionalität heraus und übertrug die Ringe in ein sogenanntes „Flat Design“. Schwieriger wird es, wenn eine bekannte Marke ihr Logo komplett ändert – so wie der südkoreanische Autobauer Kia es nun getan hat. Zwar finden viele das neue Logo schick, doch leider lesen auch sehr viele darin nicht „Kia“ –sondern etwas ganz anderes. (Stellantis: „Das klingt wie ...“ – so spottet das Netz über den Namen des neuen Autokonzerns)

Das Kia-Logo auf einem Fahrzeug-Grill
So sah das Kia-Logo bisher aus: Drei eindeutig lesbare Buchstaben in einem Oval – nun wird es ersetzt. © Uli Deck / dpa

Netz lästert über neues Kia-Logo: Viele sehen darin nicht den Markennamen, sondern ...

Wenn sich ein Unternehmen ein neues Logo gönnt, dann sind damit in der Regel auch klar definierte Ansprüche verbunden. Wie Kia mitteilt, betone die Einführung des neuen Logos die Ambitionen, „eine Führungsposition in der zukünftigen Mobilitätsindustrie einzunehmen“ – dafür sollen nahezu alle Geschäftsbereiche neu ausgerichtet werden. Dazu gibt es gleich noch einen neuen Slogan: „Movement that inspires“ – „Bewegung, die inspiriert“. „Das neue Kia-Logo unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, zum Inbegriff von Veränderung und Innovation zu werden“, sagt Ho-sung Song, Präsident und CEO von Kia. Um das „Markenversprechen“ zu „besiegeln“ soll das neue Logo einer handschriftlichen Signatur ähneln. (BMW iX: Nächster Design-Shitstorm – doch so reagieren die Münchner)

Es hebt sich auch sehr deutlich vom bisherigen ab: Dieses bestand aus den getrennten und dadurch ziemlich gut lesbaren Buchstaben „K“, „I“ und „A“, eingeschlossen in ein Oval. Im Zuge der Neugestaltung wurde auf das Oval verzichtet, vor allem aber sehen die Buchstaben nun komplett anders aus: Sie sind nun – wie bei einer Schreibschrift – miteinander verbunden. Die Strichstärke variiert dabei wie beim Schreiben mit einer Feder. Insgesamt wirkt das Logo allerdings wenig „handschriftlich“ geschwungen, sondern kommt eher geradlinig daher. (Frau findet Riesenspinne in ihrem Kia Sportage – dann wird es für ihre Familie richtig schaurig)

Netz lästert über neues Kia-Logo: „Ihr hättet besser ein Symbol benutzen sollen“

Doch nun zum eigentlichen Problem: Auch wenn das Logo gefällt, so lesen einige darin nicht „Kia“ sondern „KN“. Tatsächlich lässt sich das Logo so interpretieren – wobei das „N“ bei dieser Interpretation auch noch spiegelverkehrt wäre. Manche gehen sogar noch weiter: Sie behaupten, dass sich aus dem neuen Logo beispielsweise auch „VAVA“, „IAN“ oder „KVI“ herauslesen lasse. Hier einige Kommentare von Facebook und Instagram:

Auch interessant

Kommentare