In Bremen werden 2,3 Prozent aller Autos elektrisch betrieben. Hier haben 35,7 Prozent der Befragten einen Stellplatz mit Stromanschluss, 53,6 Prozent vermissen öffentliche Ladestellen. Inzwischen fordert auch der Verband der Automobilindustrie in Deutschland (VDA) 2000 neue Ladesäulen bundesweit.
Bundesweit ist der Bestand an Elektroautos laut KfW in den vergangenen zwei Jahren dreimal stärker gewachsen als die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte. „Die Ladeinfrastruktur muss nun mit der dynamischen Entwicklung bei den Elektroautos Schritt halten, um den Umstieg auf die Elektromobilität attraktiv zu machen“, forderte KfW-Chefvolkswirtin Köhler-Geib. (Mit Material der dpa)