Jeremey Clarkson: Grand-Tour-Star fliegt wegen Skandal-Kolumne wohl bei Amazon raus
Jeremy Clarkson war im Dezember wegen einer Kolumne über Meghan Markel in die Kritik geraten. Seine Äußerungen kosten ihn wohl auch seinen Job bei Amazon.
Jeremy Clarkson ist das Enfant terrible des Autojournalismus. Der britische Moderator polarisiert regelmäßig mit seinen Aussagen. Im Dezember 2022 sorgte eine Kolumne über Meghan Markel in der Boulevardzeitung „The Sun“ für einen neuerlichen Skandal, die ihn nun wohl auch seinen Job bei Amazon Prime Video kostet.
Dort moderierte er zusammen mit James May und Richard Hammond die beliebte Auto-Show „The Grand Tour“. Auch das Format „Clarksons Farm“ war auf dem Streaming-Portal von Amazon zu sehen. Doch damit soll bald Schluss sein, wie Variety berichtet. Allerdings wohl erst 2024.

Jeremy Clarkson: Grand-Tour-Star fliegt wegen Skandal-Kolumne bei Amazon raus
Dem Bericht zufolge sollen die bereits in Auftrag gegebenen Folgen noch bei Amazon Prime Video ausgestrahlt werden. „The Grand Tour“ würde damit vermutlich Ende 2024 auslaufen. Vorher soll es noch vier weitere Specials geben. Für „Clarksons Farm“ sind ebenfalls noch zwei weitere Staffeln geplant. Somit wäre auch hier im kommenden Jahr Schluss.
Auf Anfrage von Variety wollte sich Amazon Prime Video nicht zum Sachverhalt äußern. Allerdings erklärte Jeremy Clarkson, dass der Streaming-Dienst „glühend vor Zorn“ sei. Angesichts der Aussagen des Moderators dürfte das kaum verwunderlich sein. So schrieb er etwa: „Ich hasse sie. Nicht wie ich Nicola Sturgeon oder Rose West hasse. Ich hasse sie auf einem zellulären Level. Nachts bin ich nicht in der Lage zu schlafen. Ich liege da, knirsche mit den Zähnen und träume von dem Tag, an dem man sie dazu zwingt, nackt durch die Straßen einer jeden Stadt in Britannien zu laufen, während die Menge ‚Schande‘ skandiert und Exkrement-Klumpen nach ihr wirft.“
Jeremy Clarkson: Grand-Tour-Star schon von BBC gefeuert
Dafür hatte sich Jeremy Clarkson bereits öffentlich entschuldigt. Zudem er per E-Mail Prinz Harry und Meghan Markle um Verzeihung gebeten. Für Amazon Prime Video war das offenbar nicht genug, um die Zusammenarbeit über 2024 hinaus fortzusetzen.
Bedenkt man die Vorgeschichte des britischen Moderators, ist das wenig verwunderlich. 2015 flog Jeremy Clarkson bereits bei der BBC raus, nachdem er einen Top-Gear-Produzenten geschlagen hatten. Damals war es Amazon Prime Video, dass das Trio unter Vertrag nahm. Ob sich auch dieses Mal ein neuer Arbeitgeber findet, steht noch in den Sternen.