Jean Pierre Kraemer äußert sich zu Autismus-Diagnose: „durcheinander“ und „sehr traurig“
Zuletzt berichteten ein langjähriger Wegbegleiter und der Therapeut von JP Kraemer über dessen Autismus-Diagnose. Jetzt spricht der Tuner selbst.
Die meisten Fans des Dortmunder Tuners Jean Pierre „JP“ Kraemer (41) dürfte die Nachricht wohl ziemlich überrascht haben: Der 41-Jährige hat eine Autismus-Störung. Weil sich der YouTube-Star zu seiner „Behinderung“ zunächst aber nicht persönlich äußern wollte, berichteten sein Therapeut Björn Ruschinzik und sein langjähriger Wegbegleiter Fabian Kubik in einem Video darüber. Nun hat es sich der Tuner anders überlegt – und selbst vor der Kamera über die Diagnose gesprochen.

Jean Pierre Kraemer äußert sich zu Autismus-Diagnose: „durcheinander“ und „sehr traurig“
Die Bitte von Kubik und JPs Therapeuten war, den Tuner auch in den Kommentaren nicht zu dem Thema Autismus-Spektrum-Störung anzusprechen. Ganz offensichtlich hielten sich aber nicht alle daran – einige unterstellten JP Kraemer nach dessen Aussage sogar, dass er die Störung gar nicht habe. „Das ist schon ein bisschen ekelhaft“, sagt Jean Pierre Kraemer im Video (weiter unten zu finden). „Ich habe keinen Vorteil davon.“ Die Diagnose sei „hochprofessionell“ und komme von renommierten Ärzten. Er selber habe die Diagnose sogar lange angezweifelt. „Ich hab’s mir nicht gewünscht.“
Jean Pierre Kraemer äußert sich zu Autismus-Diagnose: „Ich bin komplett leer“
Nach dem Diagnose-Video hoffe er nun, dass die Leute viel besser verstehen könnten, warum manche Phasen für ihn so „unglaublich schwer“ gewesen seien. Sein Hauptproblem: „Ich bin nicht da“, sagt JP Kraemer, der erst kürzlich seine Werkstatt aufwendig umgebaut hat. „Ich bin komplett leer.“ Er könne „live“ nichts fühlen. Es sei „widerlich“ so leben zum müssen. Ein Problem sei das alles vor allem in Verbindung mit seiner schwierigen Jugend und vor allem mit dem Beruf, den er gewählt habe. „Der Umgang mit Menschen ist für mich außerordentlich schwer.“
Jean Pierre Kraemer („JP“) | |
---|---|
Beruf | Autotuner, Gastronom, YouTuber, Museumsbetreiber |
Firmen | JP Performance, Big Boost Burger (beide in Dortmund) |
Geburtstag | 12. September 1980 (Alter: 41) |
Geburtsort | Plettenberg (Nordrhein-Westfalen) |
Schule | Gesamtschule Gartenstadt |
Buch | Ich bin Jean Pierre und angstgetrieben |
Fernsehsendungen | Die PS-Profis – Mehr Power aus dem Pott, Turbo – Das Automagazin, 2 Profis für 4 Räder, JP Kraemer – Alles Auto |
Jean Pierre Kraemer äußert sich zu Autismus-Diagnose: Permanente Suche nach einem Lebensinhalt
Es sei „unfassbar“, dass er in dieser Situation gelandet sei. Angetrieben habe ihn der Wunsch „cool“ beziehungsweise „normal“ sein zu wollen – und auch die Angst, nicht erfolgreich zu sein und pleite, „wie meine Mutter es immer war“. Nun würden manche zu ihm sagen: „Ja, dann hör doch auf.“ Wie der Tuner erklärt, sei das zwar in gewisser Weise richtig, doch gerade seine Fans gäben ihm Halt. Seine Projekte – zuletzt brachte JP Kraemer eine eigene Modellauto-Serie heraus – und seine YouTube-Videos seien etwas Greifbares. „Für mich hat das Leben keinen Sinn“, sagt JP Kraemer. Es sei ein ewiges Suchen nach einem Lebensinhalt. „Ein Kreislauf, der kaum schlechter hätte sein können.“
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Er sei momentan „durcheinander“ und „sehr traurig“, sagt JP Kraemer. Dennoch sei er gerade dabei sich einen „Untergrund“ aufzubauen, es gehe ihm „stabiler“. Auf keinen Fall wolle er bemitleidet werden. Seine wichtigste Bitte: Keiner solle ihn fragen, wie es ihm gehe. Trotz all der Schwierigkeiten, will JP Kraemer aber nun laut eigener Aussage zunächst einmal ganz normal mit seinen Videos weitermachen.