1. 24auto
  2. News

Hyundai: Neue Marke nur für Elektroautos – Name setzt sich zusammen aus ...

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Arne Roller

Kommentare

E-Autos liegen voll im Trend. Die Verkaufszahlen steigen auch hierzulande rasant. Hyundai geht nun mit einer neuen Marke in die Offensive.

Seoul (Südkorea) – „Ioniq“ heißt die neue Submarke des koreanischen Autokonzerns Hyundai. Bis 2024 sollen drei neue E-Auto-Modelle unter dem jüngsten Markendach eingeführt werden. Damit reagiert Hyundai auf die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und geht denselben Weg wie Volvo mit Polestar.

Allein in Deutschland stieg der Absatz bei E-Autos im ersten Halbjahr 2020 um 90 Prozent (Autoindustrie: Deutscher Pkw-Markt historisch schwach – doch ein Segment zieht richtig an). Für diesen enormen Anstieg sind natürlich auch der Umweltbonus bzw. die Innovationsprämie verantwortlich (Höhere Kaufprämie für E-Autos: Die 10 größten Elektro-Schnäppchen).

Hyundai
SitzSeoul (Südkorea)
ChefChung Mong-koo
Bekannte Modellei10, i20, i30, Konda, Tucson
Verkaufte Fahrzeuge 20194.425.528

Hyundai: Neue Submarke nur für Elektroautos

„Mit Ioniq streben wir einen Paradigmenwechsel im Hinblick auf unsere zukünftigen Elektrofahrzeuge an und wie unsere Kunden diese erleben können“, sagt Marketing-Chef Wonhong Cho. „Indem wir über das konventionelle Denken hinausgehen, werden wir unseren Kunden individualisierte Erlebnisse mit unseren Elektrofahrzeugen bieten, passend zu einem digital vernetzten und umweltfreundlichen Lebensstil.“ (Fahrbericht Hyundai i10 N-Line: In dieser Kategorie ist er Klassenbester)

Der Name „Ioniq“ – eine Verbindung der Begriffe „ion“ und „unique“ – ist bei Hyundai nicht grundlegend neu: Schon 2016 kündigte man ein langfristiges Forschungs- und Entwicklungsprojekt unter dem Schwerpunkt umweltfreundlicher Mobilität an. Im gleichen Jahr führte das Unternehmen auf Basis des Projekts den Ioniq ein, das weltweit erste Fahrzeug, das ausschließlich für die drei elektrifizierten Antriebe Hybrid, Plug-in-Hybrid und Elektro konzipiert wurde. Der aktuelle Hyundai Ioniq ist in allen drei Varianten in Deutschland erhältlich. Der Grundpreis für die Elektroversion liegt bei knapp 35.000 Euro. Der Plug-in-Hybrid ist bereits ab 31.193 Euro zu haben.

Bleibt zu hoffen, dass Hyundai mit „Ioniq“ nicht dieselbe „Strategie“ fährt wie mit seiner Premiummarke Genesis, die schon länger für den europäischen Markt angekündigt, aber nach wie vor nicht erhältlich ist. (Mit Material von Lars Wallerang/mid)

Auch interessant

Kommentare