Hyundai in luxuriös: Edelmarke Genesis startet bei uns, spart aber am Wichtigsten
Toyota hat’s mit Lexus vorgemacht, jetzt will Hyundai seinen Premium-Ableger Genesis auch bei uns etablieren. Und begeht womöglich einen schweren Fehler.
München – Genesis: Schon mal gehört? Klar, Bibelleser und Star-Trek-Fans werden jetzt wach. Aber auch für deutsche Autofahrer spielt der Name künftig eine wichtige Rolle. Denn der südkoreanische Autohersteller Hyundai wird Genesis im Sommer als eigenständige Premium-Marke auch in Deutschland einführen – und so gegen Mercedes und Co. antreten. Bis vor über zehn Jahren zierte die Bezeichnung Genesis hierzulande lediglich das jeweilige Topmodell der Hyundai-Modellpalette, mal als Coupé, mal als „Sportlimousine“. In Asien und vor allem USA dagegen ist Genesis schon länger als separate Marke unterwegs, und mit Toyotas Edel-Ableger Lexus vergleichbar. Den kennt man auch schon in Deutschland, jetzt zieht Hyundai nach. (Lexus IS Wax Edition: Der Japaner hat ein sehr spezielles Extra im Handschuhfach versteckt)

Hyundai macht auf Luxus: Edelmarke Genesis startet in Deutschland, aber spart am Wichtigsten
Der Deutschland-Start war eigentlich schon länger geplant, verzögerte sich aber, weil man die neueste Modellgeneration abwarten wollte. Konkret bieten die Koreaner bald die gut fünf Meter lange Luxus-Limousine G80 sowie dessen SUV-Variante GV80 an. Kurz darauf sollen die etwas kleineren Baureihen GV70 und G70 folgen, sowie ein auf den europäischen Kundengeschmack zugeschnittenes Modell. Noch für dieses Jahr ist außerdem die Einführung von drei Modellen mit Elektro-Antrieb geplant. Dazu wird die im April vorgestellte Akku-Version des Genesis G80 gehören. Der Aufbau eines großen Händlernetzes ist nicht vorgesehen, vielmehr will man die Autos online vertreiben und die Marktpräsenz mit schicken Showrooms in Metropolen wie etwa München flankieren. Ob das Konzept aufgeht, oder ob Hyundai hier an der falschen Stelle spart, muss sich zeigen: Anders als in den USA schätzen deutsche Kunden den persönlichen Kontakt zu einem Händler um die Ecke. Parallel zum Start in Deutschland wird die Nobelmarke auch in Zürich in der Schweiz und in London in Großbritannien mit solchen Innenstadt-Shops vertreten sein. (Golf-Star Tiger Woods bei Unfall mit Genesis GV80 schwer verletzt – wird er wieder gehen können?)

Hyundai macht auf Luxus: Wer ersetzt die Händler?
Genesis verspricht ein transparentes Preismodell, der Kauf soll online und und im Showroom das gleiche kosten. Inklusive ist jeweils ein Rundum-Service über fünf Jahre mit Inspektionen, Pannenhilfe, eine Leihwagen-Option und Over-the-Air-Updates. Als Ansprechpartner soll ein „Personal Assist“ zur Verfügung stehen, der Services und Werkstattbesuche sowie die Fahrzeugabholung Terminen organisiert. Einen konkreten Termin für den Bestellstart sowie Preise für G80 und GV80 hat Genesis noch nicht genannt. (Mit Material von SP-X und press-inform)