1. 24auto
  2. News

Haustier-Modus: Rivian kühlt Innenraum automatisch – und „warnt“ Passanten

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Immer wieder müssen Hunde aus überhitzten Fahrzeugen gerettet werden – der E-Autobauer Rivian führt deshalb einen speziellen Haustier-Modus ein.

Plymouth (USA) – Heiße Sommertage sind besonders schön, wenn man im Schwimmbad, am Meer oder an einem See liegt. Muss man dagegen weite Strecken im Auto zurücklegen, kann die Hitze viel Kraft kosten – deswegen sollte man einige Tipps zur Kühlung des Fahrzeugs beherzigen. Bei den aktuell extrem hohen Spritpreisen mag der Gedanke nahe liegen, die energieintensive Klimaanlage zumindest zeitweise abzuschalten – doch das sollte man bei hohen Temperaturen nur mit Bedacht tun. Besonders gefährlich ist die Sommerhitze auch für Tiere, die im Auto zurückgelassen werden. Immer wieder müssen Hunde aus überhitzten Autos gerettet werden. Damit man den Vierbeiner kurz doch mal alleine im Wagen lassen kann, hat der US-Elektroautobauer Rivian nun einen speziellen Modus implementiert.

Immer wieder müssen Vierbeiner aus überhitzten Fahrzeugen gerettet werden – der E-Autobauer Rivian führt deshalb einen speziellen Hunde-Modus ein.
Im Haustier-Modus kühlt der Rivian R1T den Innenraum automatisch herunter – und teilt dies auch Passanten mit. © Rivian

Haustier-Modus: Rivian kühlt Innenraum automatisch – und „warnt“ Passanten

Wer im E-Pick-up Rivian R1T den sogenannten Haustier-Komfort-Modus aktivieren will, drückt das Pfoten-Symbol auf dem Hauptbildschirm der Klimaanlage, bevor er das Auto verlässt. Befindet sich der Stromer im Parkmodus und hat noch eine Reichweite von mehr als 50 Meilen (rund 80 Kilometer), lässt sich eine Innenraumtemperatur zwischen 20 und 23 Grad Celsius einstellen. Ist keine Temperatur ausgewählt, regelt das Fahrzeug eigenständig auf 22 Grad.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Automatische Kühlung im Rivian mit Hinweis: „Mein Haustier ist geschützt und fühlt sich wohl“

Wichtig ist aber nicht nur, dass der Innenraum für die Vierbeiner entsprechend gekühlt ist – sondern auch, dass Außenstehende das wissen. Denn sonst könnten sie möglicherweise die Polizei alarmieren. Deshalb ist im Zentraldisplay des Stromers bei aktiviertem Haustier-Modus groß zu lesen: „Mein Haustier ist geschützt und fühlt sich wohl.“ Dazu wird die Innenraumtemperatur angezeigt. Ein animiertes Comic-Fellknäul mit Schweißband und einem Ventilator in der Hand soll unterstreichen, dass der Innenraum ausreichend gekühlt ist.

Haustier-Modus im Rivian: Klimaanlage läuft bis der Akku leer ist, vorher wird aber gewarnt

Wird die Reichweite des Stromers kritisch oder die Temperatur im Innenraum zu hoch, wird der Besitzer benachrichtigt. Wie rasant die Temperatur im Inneren eines Fahrzeugs steigen kann, hat der Autobauer Ford vor einiger Zeit in einem Experiment gezeigt. Der Haustier-Kühl-Modus läuft so lange, bis die Batterie leer ist oder jemand ihn abschaltet. Der Hersteller weist darauf hin, dass der Modus nur für Haustiere gedacht ist – und man niemals Kinder allein im Wagen zurücklassen sollte.

Auch interessant

Kommentare