1. 24auto
  2. News

Formel 1 in Monaco: Safety-Car von Motorrad-Polizist angehalten – wie kann das sein?

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Formel 1 in Monaco: Um die Fahrsicherheit vorab zu gewährleisten, hat sich das Safety-Car, ein Aston Martin Vantage, auf die Strecke gewagt – einem Motorrad-Polizisten hat das gar nicht gefallen.

Monaco – Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 läuft auf Hochtouren. Der Große Preis von Monaco ist das fünfte Saisonrennen. Wie immer fahren Teilnehmer im Vorhinein die Strecke ab, um zu trainieren und sich mit dem Parcours vertraut zu machen. Das gilt auch für den Fahrer des Safety-Car, der sich schließlich im Notfall ebenfalls bestens auskennen muss. Besonders im Fürstentum an der französischen Riviera.

Großer Preis von Monaco: Safety-Car wird von Polizei angehalten – was ist da los?

Dort liegt die Safety-Car-Wahrscheinlichkeit bei sage und schreibe 82 Prozent. Vom Place du Casino bis zur berüchtigten Haarnadelkurve („Grand Hotel Hairpin“), durch den Tunnel unter dem „Fairmont Monte Carlo“-Hotel und vorbei an den Luxusyachten ist Monte Carlo eine fordernde Rennstrecke. Darüber hinaus bietet der schmale Kurs kaum Überholmöglichkeiten.

Deshalb hat Fahrzeuglenker Bernd Mayländer (49) zur Vorbereitung auf das Rennwochenende in seinem Aston Martin Vantage ein paar Proberunden auf dem Circuit de Monaco gedreht. Er ist allerdings nicht der Einzige, der im britischen Luxussportwagen in Monaco fährt. Auch der deutsche Formel-1-Star Sebastian Vettel fährt seit dieser Saison im Team von Aston Martin.

Doch da kommt dem Safety-Car-Fahrer ein übereifriger Polizist in die Quere. Anscheinend hat er das Memo nicht bekommen, dass am Wochenende DAS Ereignis des Jahres im Fürstentum ansteht. (Aston Martin Vantage F1 Edition: Zwillingsmodell des Safety-Cars für die Straße)

Ein Polizist hält das Safety-Car auf der Formel-1-Rennstrecke von Monaco an.
Der Polizist hält das Safety-Car auf der Formel-1-Rennstrecke von Monaco an. © Motorsport Images/Imago

Großer Preis von Monaco: Safety-Car wird von Polizei angehalten – peinliche Verwechslung

Für das Formel-1-Rennen Großer Preis von Monaco werden jedes Jahr Straßen der Stadt gesperrt und Verkehrsschilder entfernt. Daher scheint es fast so, als würde der Beamte das Safety-Car mit einem gewöhnlichen Raser verwechseln, der die ruhige Verkehrslage ausnutzen und mal richtig Gas geben will! (Toyota bringt 1.000-PS-Renner: So happig wird der Preis des Supersportlers)

Sofort eilt der pflichtbewusste Polizist mit seinem Motorrad hinterher, hält Mayländer schließlich an und ist gerade dabei, ihn zurechtzuweisen. Doch nach einer kurzen Unterhaltung schafft es der Safety-Car-Fahrer, die Situation aufzuklären und Mayländer darf weiter im Circuit de Monaco aufs Gaspedal drücken. (Aston Martin baut Luxus-Rennsimulator: Neues Gaming-Cockpit kostet Fabel-Preis)

Dennoch wird dem beflissenen Polizist sicherlich der Vorfall im Nachhinein sehr peinlich gewesen sein ... Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare