Genesis G70 Shooting Brake: Kann er sich gegen das deutsche Premium-Trio behaupten?
Hyundai baut das Europa-Angebot seiner Edelmarke weiter aus – überraschenderweise mit einem Kombi. Für eine realistische Chance gegen das deutsche Premium-Trio fehlen aber moderne Motoren.
Frankfurt – Hyundai macht langsam Ernst. Nach den größeren Modellen Genesis G80 und GV80 stellt der südkoreanische Konzern nun mit dem G70 Shooting Brake ein weiteres Modell seiner Luxusmarke vor. Das ist durchaus überraschend, denn das Interesse an Kombis nimmt auf den meisten Märkten – auch in Europa – wegen der anhaltenden SUV-Welle eher ab. Trotzdem entschieden sich die Asiaten, vom Genesis G70 speziell für den europäischen Markt nicht nur eine sportlich positionierte Limousine, sondern auch eine schicke Kombivariante zu entwickeln. Die ist speziell gegen das deutsche Premium-Trio aus BMW 3er, Audi A4 Avant und Mercedes C-Klasse positioniert, und kann sich mit ihrem Design allemal sehen lassen. Aber wie schon bei den SUV-Brüdern setzen die Koreaner nicht nur auf die äußere Form, sondern auch auf luxuriöse Ausstattung. (Hyundai in luxuriös: Edelmarke Genesis startet bei uns, spart aber am Wichtigsten)

Genesis G70 Shooting Brake: Besteht der Edel-Kombi gegen das deutsche Premium-Trio?
Allerdings ist das Motoren-Portfolio des 4,69 Meter langen Mittelklasse-Kombis deutlich überschaubarer als erwartet. So ist der Genesis G70 Shooting Brake zumindest zunächst nur mit jeweils einem Diesel oder Benziner mit vier Zylindern zu bekommen. Der zwei Liter große Turbo-Benziner leistet 245 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 353 Nm. Deutlich sparsamer ist der 2,2 Liter große Diesel mit 200 PS. Beide Modelle sind obligatorisch an eine Achtgangautomatik gekoppelt, wahlweise gibt es Hinterrad- oder Allradantrieb. Ein aufgeladener Sechszylinder fehlt ebenso im Angebot wie eine elektrische oder zumindest eine hybride Antriebsvariante, wie die deutsche Konkurrenz sie mittlerweile bietet. Gerade Plug-in-Systeme haben sich für Dienstwagen-Fahrer wegen der halbierten Besteuerung aber zum Must-have entwickelt. (Genesis GV80: Hat das SUV der Hyundai-Edelmarke in Deutschland eine realistische Chance?)

Genesis G70 Shooting Brake: Verkaufspreis wahrscheinlich bei unter 50.000 Euro
Im Innern präsentiert sich der Mittelklasse-Kombi ebenso schick wie edel verarbeitet. Im Gegensatz zur identisch motorisierten Limousine des Genesis G70 gibt es insbesondere einen deutlich größeren Laderaum, der 465 Liter fasst – rund 40 Prozent mehr als die Limousine. Mit umgeklappter Rückbank erhöht sich das Volumen hinter der elektrischen Heckklappe auf bis zu 1.535 Liter. Kunden haben beim G70 Shooting Brake die Wahl zwischen den Varianten Premium, Luxus und Sport. Neben einer entsprechenden Komfortausstattung ist der Genesis G70 Shooting Brake ebenso wie alle anderen Modelle des koreanischen Autobauers mit einem Komplettpaket an Fahrerassistenz- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Preislich dürfte es unter 50.000 Euro losgehen. Darin enthalten: fünf Jahre Garantie, Service, Pannendienst und entsprechende Updates. Ob so das Manko der mageren Motoren-Auswahl ausgeglichen werden kann, bleibt aber fraglich. (Von Stefan Grundhoff/press-inform)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.