Ente gut, alles gut – Citroën bringt Elektrotransporter im Retro-Look heraus
Die Ente ist ein absolutes Kultauto. Mit dem Sondermodell 2CV Fourgonnette feiert sie nun ihr Comeback – als Elektrotransporter und Verbrenner.
Was haben die Ente (2CV), der Opel Manta und der VW Bulli gemeinsam? Richtig, eigentlich nicht viel, außer dass jedes dieser drei Fahrzeuge einen absoluten Kultstatus innehat. Doch es gibt noch eine Verbindung: die Elektromobilität. Volkswagen hat dem Bulli mit dem ID. Buzz bereits neues Leben eingehaucht und ist damit sehr erfolgreich. Und auch der Opel Manta soll bald als Stromer wieder über die Straßen rollen. Und die Ente? Die kommt als Sondermodell des ë-Berlingo zurück.
Neben der klassischen Ente gab es das Kult-Auto, das von 1951 bis 1987 in unterschiedlichen Ausführungen produziert wurde, eben auch als Transporter. Entstanden ist die Comeback-Ente auf Basis des Berlingo in Zusammenarbeit mit dem italienischen Karosseriebauer Caselani.
Ente gut, alles gut – Citroën bringt Elektrotransport im Retro-Look
Das Design des Sondermodells „2CV Berlingo Fourgonnette“ ist dabei deutlich an das der Ente angelehnt. Selbst die charakteristischen Froschaugen sind vorhanden. Ebenso wie der Wellblech-Look, die runden Rückleuchten sowie die verchromten Radkappen. Auf die verchromte Stoßstange der Transporter-Ente verzichtet Citroën indes.

Auch bei der Auswahl der Farben besinnt man sich auf die Vergangenheit zurück. Der 2CV Fourgonnette kommt in zehn historischen Citroën-Farben aus den 60er- und 70er-Jahren. Auf Wunsch ist aber auch die Lackierung in einer bestimmten Farbe möglich.
Ente gut, alles gut – Citroën plant auch Pkw-Sondermodell
Die Neuauflage der Ente ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Als Fourgonnette Panel Van für Gewerbetreibende sowie als Fourgonnette Crew-Cab Van der im hinteren Bereich bis zu sechs Personen Platz bietet und der Freizeit-Ausführung Fourgonnette Passenger Van.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter.
Angetrieben wird der Kastenwagen – der in den Größen M und XL erhältlich ist – von einem 136 PS starkem Elektromotor. Die 50-kWh-Litium-Batterie ermöglicht bis zu 280 Kilometer Reichweite. Alternativ gibt es den 2CV Fourgonnette aber auch mit Verbrenner. Preislich gehts bei 37.790 Euro los. Eine Pkw-Version soll ebenfalls folgen.