2,5 Meter Überlänge: Polizei stoppt abenteuerlich beladenen Ford
In Niedersachsen alarmierten Verkehrsteilnehmer die Polizei wegen eines abenteuerlich beladenen Ford Transit – der Kleintransporter hatte extreme Überlänge.
Göttingen – Schon bei der Fahrt in den Urlaub ist die korrekte Beladung des Fahrzeugs – und auch die entsprechende Sicherung des Gepäcks – extrem wichtig. Achtet man nicht darauf, bringt man sich und die anderen Insassen in Gefahr. Bei „professionellen“ Transporten sollte man eigentlich meinen, dass die Fahrer wissen, wie man Ladung sicher ans Ziel bringt. Doch das ist mitnichten immer der Fall. So stoppte die Polizei kürzlich einen Mercedes-Pritschenwagen Marke Eigenbau, der einen VW Caddy Huckepack trug, ein Sattelschlepper transportierte gar ein Auto auf geladenen Baumstämmen. Nun alarmierten Verkehrsteilnehmer in Göttingen die Polizei wegen eines abenteuerlich beladenen Ford Transit.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

2,5 Meter Überlänge: Polizei stoppt abenteuerlich beladenen Ford
Der Anblick war offenbar so bizarr, dass gleich mehrere Verkehrsteilnehmer den Ford Transit bei der Polizei meldeten. Dutzende Holzlatten ragten mehr als 2,50 Meter aus einer offenen Hecktür des Kleintransporters. Auch einen extrem durchgebogenen Lkw hatten Verkehrsteilnehmer kürzlich der Polizei gemeldet – er war heillos überladen.
Polizei stoppt abenteuerlich beladenen Ford – Vorderräder kurzzeitig fast ohne Bodenkontakt
Doch das Transportgut stand nicht nur viel zu weit aus dem Ford hinten heraus und war zudem nicht ausreichend gesichert – durch die falsche Beladung und Gewichtsverteilung setzten die hinteren Räder des Ford laut Zeugen bei kleinsten Straßenunebenheiten auf dem Radkasten auf. Gleichzeitig verloren die Vorderräder dabei kurzzeitig nahezu komplett den Bodenkontakt.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Polizei stoppt abenteuerlich beladenen Ford – „Wo hat der seinen Führerschein gemacht?“
Die Autobahnpolizei zog den Ford Transit aus dem Verkehr. Bei einer genaueren Untersuchung stellten die Beamten fest, dass die gesamte Stabilität des Fahrzeugs unter der falsch verteilten Beladung litt. Gegen den 56-jährigen Fahrer sowie den Fahrzeughalter wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Unter dem Facebook-Beitrag der Polizei Göttingen haben sich inzwischen zahlreiche Kommentare zu der abenteuerlichen Transport-Aktion angesammelt – manche sehen es eher mit einem Augenzwinkern. Hier ein paar Beispiele:
- „Bei dem Bauholz-Mangel muss man doch zugreifen!“
- „Vorn noch ‘ne Palette Zement auf den Beifahrersitz, dann verliert er den Bodenkontakt nicht mehr so schnell.“
- „So wie der Wagen beladen war, hatte der Fahrer bestimmt auch ein Brett vor dem Kopf.“
- „Das ist nicht mehr normal. Wo hat der seinen Führerschein gemacht?“
- „Wow, kaum zu glauben.“