Ford meldet kurioses Auspuff-Patent an – das steckt dahinter
Immer wieder schützen Autohersteller ihre Entwicklungen mit Patenten. Ford hat in den USA ein besonders kurioses angemeldet.
Dearborn – Dass sich ein Automobilhersteller ein Patent auf ein Bauteil sichert, ist an sich nicht außergewöhnlich. So hat sich beispielsweise Hyundai ein ganz besonderes Lenkrad patentieren lassen. Im Fall eines Patents, das Ford kürzlich in den USA angemeldet hat, verhält sich das jedoch etwas anders.
Der US-Autobauer hat dort ein Patent mit dem Namen „Retractile Tail Pipe For Vehicle Exhaust System“ (auf Deutsch „Einziehbares Endrohr für Fahrzeugauspuffanlagen“) eintragen lassen. Was erst mal kurios klingt, hat jedoch einen tieferen Sinn. (E-Antrieb statt V8: Ford-Oldtimer soll Lust auf Stromer machen)
Ford meldet kurioses Auspuff-Patent an – das steckt dahinter
Das von Ford entwickelte System ermöglicht es, den Auspuff einzuziehen, beispielsweise wenn es im Gelände unterwegs ist. Natürlich kann das Endrohr auch auf die volle Länge ausgefahren werden. Insbesondere bei den Pick-ups in den USA gehören diese dazu, wie das Amen in der Kirche. (Ford Ranger: Diesen Motor haben sich viele Kunden gewünscht)

Im Gelände ist das jedoch eher hinderlich, immerhin könnte es zu Schäden kommen. Kürzere Endrohre zu verbauen war für die Ford-Ingenieure in den USA jedoch offenbar keine Option. Entsprechend musste eben die eine andere Lösung her, die mit dem Teleskop-Auspuff gefunden wurde. (Ford Mustang Mach-E GT: Shelby-Kur verwandelt SUV in Elektro-Musclecar)
Ford meldet kurioses Auspuff-Patent an – so funktioniert das System
Die Funktionsweise des Teleskop-Auspuffs ist dabei ziemlich simpel: Das System wird im hinteren Bereich der Abgasanlage am Endrohr – oder im Zweifel an den Endrohren – montiert. Laut Patentantrag besteht es aus einem Auspuffspitzen-Einzugsmodul sowie einer beweglichen Auspuffspitze. (Ford Ranger Stormtrak im Test: Noch Pick-up oder schon komfortabler Pkw?)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Aus- und eingefahren wird das Endrohr mithilfe eines Elektromotors und einer verzahnten Welle. Allerdings verrät das Patent nicht, wie das System ausgelöst wird. Denkbar wäre, dass der Auspuff beim Einlegen des Geländeprogramms automatisch eingezogen wird. Es könnte aber auch sein, dass der Fahrer den Vorgang manuell per Knopfdruck auslösen kann.