Ford F-150 Lightning: Preise steigen um bis zu 8.500 Euro
Ford erhöht die Preise für den F-150 Lightning um bis zu 8.500 US-Dollar. Als Grund gibt man unter anderem gestiegene Materialkosten an.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte Ford-Chef Jim Farley noch angekündigt, dass die Preise für Elektroautos bald sinken würden. Doch bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein bzw. den Detroit River runter. Statt günstiger werden die Stromer aktuell sogar immer teurer, das gilt auch für den F-150 Lightning.
Doch Ford ist damit nicht alleine: Auch General Motors (GM), Rivian und Lucid haben ihre Preise laut CNBC in den vergangenen Wochen erhöht. Bei Tesla gab es in diesem Jahr bereits mehrere Anpassungen bei den Preisen. Elon Musk bezeichnete diese sogar jüngst als peinlich.

Ford F-150 Lightning: Preise steigen um bis zu 8.500 Euro
Auf der Jahreshauptversammlung hatte der Tesla-Chef dann erneut schlechte Nachrichten, denn auch der Cybertruck wird teurer als die angekündigten 39.900 US-Dollar und wird erst 2024 kommen. Mit diesem Preis wollte man mit dem F-150 Lightning konkurrieren, der bislang für 40.000 US-Dollar zu haben war, wie T3n.de berichtet.
Doch nun hat auch Ford an der Preisschraube gedreht und das nicht zu knapp: Je nach Modell steigt der Preis für den Elektro-Pick-up um 6.000 bis 8.500 US-Dollar. Die Preisspanne für den F-150, der künftig auch bei der Polizei zum Einsatz kommen soll, reicht damit von 47.000 bis 97.000 US-Dollar. Wie teuer der Cybertruck werden soll, erklärte Tesla indes nicht, es ist jedoch anzunehmen, dass man auch weiterhin unter dem Preis für den F-150 bleiben möchte.
Ford F-150 Lightning: Preiserhöhung wegen „Steigerungen der Materialkosten und andere Faktoren“
Als Grund für Preiserhöhung nannte Ford die „erhebliche Steigerungen der Materialkosten und andere Faktoren“. Mit den steigenden Materialkosten haben derweil auch die anderen Hersteller zu kämpfen. So haben sich die Rohstoffkosten für Elektroautos laut der Forschungsfirma Alixpartners während der Corona-Pandemie mehr als verdoppelt. Musk nannte bei Tesla zudem noch die Inflation als Grund für die steigenden Kosten, diese könnte bei Ford unter die „anderen Faktoren“ fallen. Worum es sich bei den dabei handelt, wurde nicht weiter benannt.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Auch das Timing der Preiserhöhung ist kein Zufall: Ab Donnerstag nimmt Ford wieder Bestellungen für den F-150 Lightning an. Im März hatte man noch erklärt, der Elektro-Pick-up sei für Jahre ausverkauft. Im Vorfeld gab es bereits über 200.000 unverbindlichen Reservierungen.