Abarth gegen Mercedes X-Klasse: Wer gewinnt das Dragster-Duell? (Mit Video)
Geringes Gewicht gegen PS-Power: In diesem Drag-Race tritt der kleine Abarth auf Fiat-500-Basis gegen den wuchtigen Pick-up von Mercedes an.
Kempten (Allgäu) – Es ist eine der ewigen Debatten unter Autofans: Was ist im Zweifelsfall schneller und sportlicher – viel PS oder wenig Kilo? Daniel Abt, ehemaliger Rennfahrer und mittlerweile erfolgreicher YouTuber, wollte es genau wissen und lud dafür zwei überaus unterschiedliche Autos zum Drag-Duell auf einen Flugplatz. (Rimac Nevera: Neuer Weltrekord – Elektroauto mit Viertelmeilen-Fabelzeit)
Abarth gegen Mercedes X-Klasse: Wer gewinnt das Dragster-Duell? (Mit Video)
Auf der einen Seite: die massige Mercedes X-Klasse, der (mittlerweile eingestellte) Pick-up auf technischer Basis des Nissan Navara. In dieser getunten Version 325 PS stark, aber auch 2,5 Tonnen schwer. In der anderen Ecke: Ein flinker Italiener in Form des Abarth 595 Competizione auf Basis des alten Fiat 500 mit Benzinmotor, hier 180 PS stark – und 1.165 Kilo leicht. (Abarth 695 esseesse im Test: So sportlich kann ein Fiat 500 sein)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Abarth gegen Mercedes X-Klasse: Einer legt vor, der andere überholt
Das Duell: ein Drag-Race nach guter alter amerikanischer Art über die berühmte Viertelmeile, also gut 402 Meter. Die Aufgabe: Gas geben, am Lenkrad festhalten und das Teil mit dem höchstmöglichen Tempo über Ziellinie scheuchen. Das Ergebnis ist in diesem YouTube-Video zu sehen:
Es dürfte nicht wirklich überraschen: Auch wenn der Power-Pick-up auf den ersten Metern schneller (und lauter) davonzieht, entscheidet der quirlige Abarth beide Durchgänge für sich – den zweiten sogar noch etwas deutlicher als den ersten. 15,70 Sekunden braucht er für die Viertelmeile, damit ist er über eine halbe Sekunde schneller als der Truck. Die 100 km/h sind nach 8,31 Sekunden erreicht gegenüber 8,62 Sekunden bei der X-Klasse, sein Speed am Schluss wird mit 141,05 km/h gemessen, fast zehn km/h mehr als beim Benz. (Porsche verliert Rennen gegen Tesla – Besitzer reagiert radikal)

Abarth gegen Mercedes X-Klasse: Das bessere Leistungsgewicht entscheidet
Das Auto mit dem etwas besseren Leistungsgewicht (6,47 kg/PS gegenüber 6,69 kg/PS) hat sich also durchgesetzt. Allerdings begünstigt diese Sprint-Distanz auch leichtere Fahrzeuge: Auf einer längeren Strecke hätte sich also wohl der stärkere Pick-up den Floh noch überholt. Aber hätte, hätte, Steuerkette...