1. 24auto
  2. News

Ferrari-Fahrer gibt auf nasser Straße Gas – es endet im Desaster

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Täglich werden unzählige Autos zu Schrott gefahren – doch bei einem sündhaft teuren Sportwagen blutet Autofans das Herz. Nun hat es einen Ferrari erwischt.

Auw (Schweiz) – Bei einem Unfall ist eigentlich nur eines wichtig: dass die Insassen nicht verletzt werden. Und das kaputte Auto ersetzt dann hoffentlich die Versicherung. Doch es gibt auch Ausnahmen: So mancher zerstörte Supersportwagen lässt sich eben nicht so leicht wieder auftreiben. Denn wenn die Produktion beendet ist, gewinnen die oft in geringer Stückzahl gebauten Fahrzeuge häufig deutlich an Wert. Wie etwa dieser legendäre Ferrari F40, der in Japan in Flammen aufging. Auch der Ferrari, den ein 54-Jähriger nun in der Schweiz geschrottet hat, dürfte so einfach nicht wiederzubekommen sein.

54-Jähriger beschleunigt Ferrari auf nasser Straße – es endet im Desaster

Wie die Kantonspolizei Aargau berichtet, ereignete sich der Unfall auf der Hauptstrasse zwischen Auw und Rüstenschwil. Auf der nassen Straße habe der 54-Jährige mit dem Ferrari stark beschleunigt und anschließend die Kontrolle über das Geschoss verloren. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem heftigen Einschlag wurde das rechte Vorderrad des Sportwagens herausgerissen, wie die Bilder zeigen. In einem angrenzenden Feld kam der Wagen zum Stillstand. (Mann holt neuen Ferrari F8 Tributo ab – erste Fahrt endet mit brutalem Totalschaden)

Ein demolierter Ferrari steht auf einer Wiese
Totalschaden: Diesen Ferrari zerlegte ein 54-Jähriger in der Schweiz. © Kantonspolizei Aargau

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

54-Jähriger schrottet sündhaft teuren Ferrari – und bleibt unverletzt

Soweit es sich anhand der Fotos des zerstörten Sportwagens sagen lässt, handelt es sich um einen Ferrari 458 Speciale. Diese auf der IAA 2013 vorgestellte Sonderversion des Ferrari 458 ist leichter und bietet mit 605 PS zudem eine gesteigerte Motorleistung. In drei Sekunden spurtet der heckgetriebene V8-Mittelmotor-Bolide von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h. Der Neupreis lag bei rund 240.000 Euro. (Ferrari Dino 308 GT4 billigst abzugeben – er hält diesen schrägen Weltrekord)

Die gute Nachricht bei der Geschichte: Der Fahrer blieb laut Polizei unverletzt. Der Anblick seines demolierten Ferrari 458 Speciale dürfte dem 54-Jährigen aber dann doch vermutlich Bauchschmerzen bereitet haben.

Auch interessant

Kommentare