„Ferrari-Opa“ brettert im Millionen-F40 durch die Gegend – 80-Jähriger gönnt sich rasanten Fahrspaß (Video)

Der 80-jährige John Clower gibt mit seinem F40nach wie vor richtig Gas. Der Sportwagen ist mehr als eine Million Euro wert – doch den forschen „Ferrari-Opa“ schreckt das nicht.
Derby (Großbritannien) – Einen 478 PS starken Ferrari F40 darf nicht jeder sein Eigen nennen. Zumal das nur 1.315 Mal gebaute Auto heute für mehr als eine Million Euro gehandelt wird. Der 80-jährige Brite John Clower gehört zu den glücklichen Besitzern. Und nicht nur das macht den rüstigen Privatier zur Ausnahme: Denn der Senior aus der mittelenglischen Grafschaft Derbyshire gewährt seiner italienischen Luxuskarosse regelmäßig Ausfahrt – und sitzt dabei immer selbst hinterm Steuer. Clower fährt seinen Ferrari F40 so oft es geht. (Unglaublich: 75-jähriger Tuning-Opa pimpt Golf R auf eine unfassbare PS-Zahl)
„Ferrari-Opa“ brettert im Millionen-F40 durch die Gegend – 80-Jähriger gönnt sich rasanten Fahrspaß (Video)
Dass ein Sportwagen dieser Kategorie so häufig bewegt wird, ist – unabhängig vom Alter seines Besitzers – eher ungewöhnlich. Denn es gibt viele reiche Sammler der Edelboliden, die ihre Autos mehr oder weniger als reine Investments betrachten – wie etwa Goldbarren, besondere Schmuckstücke oder teure Uhren. Aus Angst vor möglichen Schäden an der kostbaren Wertanlage fahren sie ihre Wagen selten bis nie. Ein Steinschlag oder auch nur Nässe durch Regen kommen für sie einer Katastrophe gleich. (Ferrari F40 geschrottet: Hier liegen mindestens 1.000.000 Euro im Graben)

Der 80-jährige John Clower ist diesbezüglich ganz anders – und lebt seine Motorsportleidenschaft auch im hohen Alter noch voll aus. Genauso wie er es sein Leben lang getan hat: Der Mann hat sprichwörtlich „Benzin im Blut“. Er klettert so oft es geht hinter das Lenkrad mit dem weltberühmten sich aufbäumenden Pferd. Laut Aussagen des Seniors braucht der italienische Sportflitzer das ganz einfach – und er selbst wohl noch mehr. Denn sein F40-Geschoss scheint den „Ferrari-Opa“ jung zu halten. (Ferrari 488 Pista Spider fängt Feuer: Hier brennt ein Einfamilienhaus ab)
„Ferrari-Opa“: Für John Clover schließen sich Vergnügen und Geldanlage nicht aus
Zumindest drängt sich dieser Eindruck auf, wenn man sieht, wie schneidig der 80-Jährige im Video des YouTube-Channels „The Supercardriver“ daherkommt. Im ausführlichen Videoclip wird John Clowers lebenslange Liebe zu schnellen Autos beleuchtet – speziell die zu seinem Lieblingsstück, dem Ferrari F40. Der extrem bodenständig wirkende britische Großvater erklärt in aller Ruhe, wie es überhaupt dazu kam, dass er sich den seltenen Luxusschlitten zulegte. (Ferrari für Instagram-Post beschädigt – Schaden so teuer wie ein Neuwagen)

Auch bei Clower war der Hintergedanke dabei, das Fahrzeug als Investment zu erwerben. Es war sein Sohn, der den Vater davon überzeugte, dass es lohnenswerter sei, einen klassischen Supersportwagen zu besitzen, den man fahren könne, der aber gleichzeitig auch an Wert gewinne. (Ferrari SF90 Stradale: Video zeigt brachiale Beschleunigung – kann das echt sein?)
Trotz einer durchaus großen Auswahl an potenziellen Modellen fiel die Wahl schnell auf die italienische Edelmarke Ferrari – und hier im Speziellen auf den F40. Grund war seine Popularität und der ikonenhafte Status innerhalb der Fangemeinde des legendären Herstellers aus Maranello. Nach einigen Besichtigungen schlug John Clower zu: Im Dezember 2009 erstand er im Alter von 69 Jahren seinen eigenen Ferrari F40 bei einem britischen Ferrari-Händler. (Prominente Vorbesitzer: Diese Gebrauchtwagen haben das gewisse Extra)
„Ferrari-Opa“ ist Mitglied im Zirkel der „Supercardriver“
Seit 2012 ist John Clover stolzes Mitglied im exklusiven Club der „Supercardriver“. Seitdem versucht der 80-Jährige, an so vielen Events der Vereinigung teilzunehmen wie möglich. So drehte er beispielsweise zum 25-jährigen Jubiläum des Ferrari F40, bei dem fast 70 unterschiedliche F40 vor Ort waren, seine Runden auf der englischen Formel-1-Rennstrecke Silverstone. Doch auch sonst gönnt sich der Senior keine Pause: Er fährt immer wieder Touren mit seinem mehr als eine Million Euro teuren Boliden und ermuntert andere Autobesitzer, es ihm gleichzutun. Wie es aussieht, scheint er jeden Kilometer in vollen Zügen zu genießen ...