Michael Schumacher: Ferrari California des Formel-1-Stars steht zum Verkauf
Ein Autohändler hat aktuell einen ganz besonderen Sportwagen im Angebot: Einen Ferrari California, der einst Formel-1-Star Michael Schumacher gehörte
Schweiz – Hohe Spritpreise hin oder her: Sportwagen von Herstellern wie Porsche, Ferrari oder Lamborghini sind selten wirklich günstig – vor allem, wenn sie wenig Kilometer auf der Uhr haben und sich in einem guten Zustand befinden. Für viele gut Betuchte dienen solche Fahrzeuge auch als Geldanlage – und fristen ihr Dasein in einer klimatisierten Garage. Deutlich mehr als ohnehin schon, muss man in der Regel auf den Tisch blättern, wenn ein solches Geschoss auch noch einen prominenten Vorbesitzer hat – wie etwa Michael Schumacher (53). Ein Händler bietet aktuell einen Ferrari an, den die Formel-1-Legende einst als Privatwagen nutzte.

Michael Schumacher: Ferrari California des Formel-1-Stars steht zum Verkauf
Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere: Im Jahr 2005 kam bei eBay ein ziemlich unspektakulärer VW Golf 4 unter den Hammer. Den Zuschlag erhielt ein Käufer für das irrwitzige Gebot von 190.000 Euro! Der Grund: Unter den Vorbesitzern des Golfs war ein gewisser Joseph Ratzinger (94) – der 2005 zum Papst (Benedikt XVI.) gewählt wurde. Ein Porsche 911 Carrera 2 Cabrio der Fußball-Legende Diego Maradona (60, † 2020) wurde für knapp eine halbe Million Euro versteigert. Und ein Pontiac Firebird Trans Am aus dem Besitz von Filmstar Burt Reynolds (82, † 2018) erhielt für rund 440.000 Euro den Zuschlag.
Ferrari California zu verkaufen – von 2009 bis 2012 im Besitz von Michael Schumacher
Nun kann ein Autohändler womöglich ebenfalls mit einem stolzen Sümmchen rechnen – er hat nämlich einen Ferrari California im Angebot, der laut Beschreibung von 2009 bis 2012 im Besitz von Michael Schumacher war und von ihm als Privatfahrzeug genutzt wurde. Das Auto befindet sich aktuell in der Schweiz.
Für den Vortrieb des Heckantrieb-Geschosses sorgt ein 4,3-Liter-V8 Motor mit 460 PS – damit beschleunigt der Ferrari California in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 310 km/h. Das silberfarbene Fahrzeug mit der Chassis-Nummer 168913 wurde von Michael Schumacher 2009 als Neufahrzeug gekauft und ist bis heute 15.643 Kilometer gelaufen. In den Kopfstützen des Sportwagens sind die Initialen „MS“ eingestickt.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Ferrari California von Michael Schumacher zu verkaufen – den Preis gibt’s nur auf Anfrage
Was der Schumi-Ferrari kosten soll, verrät der Händler in seinem Online-Angebot leider nicht – den Preis gibt’s nur auf Anfrage. California-Modelle mit ähnlicher Laufleistung beginnen aktuell bei rund 150.000 Euro – für ein Exemplar, das einst dem siebenfachen Formel-1-Weltmeister gehörte, dürfte aber vermutlich etwas mehr fällig werden. Allerdings ist der Name Michael Schumacher auch keine Garantie für einen astronomischen Preis: Ein Mercedes-Benz C63 AMG T-Modell, das 2010 dem Rennfahrer einige Monate als Dienstwagen diente, ging bei einer Versteigerung zum Schnäppchenpreis weg: Knapp 100.000 Euro hatten Experten erwartet – doch am Ende bekam ein Bieter für gerade einmal 27.600 Euro den Zuschlag.