Seltener Ferrari im „Neuwagenzustand“ zu verkaufen – zum Hammerpreis
Ein auf Luxus-Fahrzeuge spezialisierter Händler bietet aktuell einen seltenen Ferrari 599 SA Aperta an. Nicht nur der Zustand ist umwerfend – auch der Preis.
Pleidelsheim – Die Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt explodieren – eine Erkenntnis, die zuletzt nicht nur der Dortmunder Tuner JP Kraemer machen musste. Zu verdanken ist das in erster Linie der Corona-Krise und dem Chipmangel. Selbst für relativ „normale“ Fahrzeuge werden inzwischen teils absurde Summen gezahlt – etwa für dieses 20 Jahre alte SUV aus dem Hause Ford. Für Sammlerfahrzeuge gilt das natürlich schon viel länger – doch auch hier scheinen die Preise keine Grenzen mehr zu kennen. „Materielle“ Geldanlagen stehen derzeit hoch im Kurs, vor allem wenn über sie einen Verbrennungsmotor verfügen. Schließlich scheint die Zukunft rein elektrisch – und viele Hersteller streichen bereits seit Längerem ihre vielzylindrigen Aggregate von der Angebotsliste. Umso gefragter sind daher etwa Zwölfzylinder-Modelle. Zu dieser Spezies zählt auch ein zehn Jahre alter Ferrari 599 SA Aperta, der nun zum Verkauf steht – und zwar in einem außergewöhnlichen Zustand. Der Preis ist allerdings nichts für Normalverdiener.

Seltener Ferrari im „Neuwagenzustand“ zu verkaufen – zum Hammerpreis
Der nur mit einem Notverdeck ausgestatteten Roadster Ferrari 599 SA Aperta basiert auf dem 599 GTO, ebenfalls ein Sondermodell mit vorne verbautem V12-Motor. Technisch unterscheiden sich die Fahrzeuge kaum: Die Leistung liegt jeweils bei 493 kW (670 PS), das maximale Drehmoment bei 620 Nm. Der Name ist eine Hommage an Sergio („S“) und Andrea („A“) Pininfarina – die Gründer der gleichnamigen Designfirma. Zu Ehren des 80. Geburtstag des Unternehmens, wurde das Sondermodell 599 SA Aperta auf 80 Exemplare limitiert. (Ferrari F12tdf kracht in Mauer – und wird erst mal mit Klebeband „repariert“)
Seltener Ferrari im „Neuwagenzustand“ zu verkaufen – Laufleistung: 750 Kilometer
Das nun von der Mechatronik GmbH mit Sitz in Pleidelsheim (Baden-Württemberg) angebotene Fahrzeug (hier geht’s zum Angebot) wurde im Juni 2011 an den Erstbesitzer nach Asien ausgeliefert – angeblich einer der größten Ferrari-Sammler der Welt. In den folgenden Jahren wurde der cremefarbene Sportwagen mit blauer Lederausstattung immer wieder in dessen privater Sammlung ausgestellt. Bewegt wurde der Nobel-Bolide lediglich von hauseigenen Mitarbeitern im Rahmen von Abnahmefahrten nach den jährlichen Inspektionen – weswegen dieser 599 SA Aperta lediglich 750 Kilometer auf der Uhr hat und getrost als „neuwertig“ bezeichnet werden darf. (Probefahrt mit Ferrari Enzo – Mechaniker baut spektakulären Unfall)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Seltener Ferrari im „Neuwagenzustand“ zu verkaufen – So viel will der Händler haben
Der ein oder andere mag sich wünschen, schon vor einigen Jahren in so ein Sammlerfahrzeug investiert zu haben, schließlich sind viele davon nun ein Vielfaches Wert. Das Problem: Schon damals war das Angebot knapp und die Preise hoch. Bereits der „normale“ Ferrari 599 GTB Fiorano kostete jenseits der 200.000 Euro, für das Sondermodell 599 SA Aperta war angeblich rund das Doppelte fällig. Dennoch scheinbar nicht die schlechteste Geldanlage. Denn inklusive Steuern möchte der Anbieter nun 1,35 Millionen Euro für das gute Stück haben – damit hätte sich der Preis mehr als verdreifacht. Dem Otto-Normalverdiener ist’s wahrscheinlich egal: Er konnte sich das Auto 2011 nicht leisten – und heute genauso wenig.