Zwölfzylinder-Ferrari zum Schnäppchenpreis – deshalb ist er so billig
Für viele Ferrari-Modelle muss man inzwischen Unsummen auf den Tisch legen – nun kam ein Fahrzeug der Marke jedoch ziemlich günstig unter den Hammer.
Glenview (USA) – Fällt der Name Ferrari, denken die meisten wohl an die bekannten Legenden der Marke: zum Beispiel den GTO, den Testarossa, den F40, den F50 oder den Enzo. Doch es gibt auch Modelle, die wohl nur den echten Fans des italienischen Sportwagenbauers bekannt sind. Zu diesen Fahrzeugen zählt sicher auch der Ferrari 400i. Der Nachfolger des 400 GT kam im Jahr 1979 auf den Markt. Optisch wirkt der Zwölfzylinder-Sportwagen mit den Klappscheinwerfern deutlich weniger spektakulär als viele andere Modelle der Marke. Nun kam allerdings eine Variante des 400i unter den Hammer, die auf der Straße mit Sicherheit die Blicke auf sich zieht. (Legendärer Ferrari F40 brennt aus: Hier geht ein Vermögen in Flammen auf)

Zwölfzylinder-Ferrari zum Schnäppchenpreis – deshalb ist er so billig
Der kürzlich bei „Garage Dream Auctions“ versteigerte weiße Ferrari 400i (Baujahr 1981) wurde nämlich zu einer Stretch-Limousine umgebaut. Eine Modifikation, die gerade bei einem Sportwagen eine sehr spezielle Optik ergibt. Durch die Verlängerung bietet der italienische Sportwagen nun sechs Personen Platz – und zumindest die vier Fond-Passagiere dürfen sich über ausreichend Beinfreiheit freuen. Befeuert wird die Limo laut Angebot vom originalen 4,8-Liter-Zwölfzylinder mit 340 PS (im Auslieferungszustand dürfte es etwas weniger gewesen sein), vermutlich gekoppelt an eine Dreigang-Automatik. Der Kilometerzähler steht bei 15.000 Meilen (rund 24.000 Kilometer). (Ferraro oder Camari? So viel Geld brachte eine schräge Replika auf eBay)

Zwölfzylinder-Ferrari zum Schnäppchenpreis – Umbau zur Stretch-Limo
Besonders im Innenraum macht der Ferrari mit Lederausstattung einen gepflegten Eindruck. Wie es sich für eine Stretch-Limo gehört, wurde ein Entertainment-System verbaut, aus dem Dach lassen sich Flachbildschirme ausklappen. Die bunten Lichtleisten oberhalb der riesigen Cupholder sind allerdings eher Geschmackssache. (Mann kauft Lamborghini Huracán – und ist ihn gleich wieder los)
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Zwölfzylinder-Ferrari zum Schnäppchenpreis – verkauft für 20.000 US-Dollar
Sammler von Oldtimern legen in der Regel großen Wert darauf, dass ihre Fahrzeuge möglichst originalgetreu sind – was man von diesem Ferrari 400i nicht wirklich behaupten kann. Und das ist wohl auch der Hauptgrund, dass dieser Sportwagen für einen Ferrari ziemlich billig war: Ein Bieter schlug für 20.000 US-Dollar zu – umgerechnet rund 17.300 Euro. Berücksichtigt man, dass das Fahrzeug laut Beschreibung gerade erst eine große Inspektion bekommen hat und – wie ein Video zeigt – auch offenbar problemlos fährt, ist das Auto durchaus ein Schnäppchen. Dass sich waschechte Ferraristi beim Anblick der Stretch-Variante womöglich schockiert abwenden, muss man als Käufer aber wohl in Kauf nehmen.