1. 24auto
  2. News

Fahrassistenzsysteme: Supermarkt-Angebote übers Navi abrufen

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Die Supermarkt-Kette Kaufland will künftig Werbung in Navigationssystemen schalten. Möglich macht das die Kooperation mit einem Münchner Start-up.

Moderne Autos werden immer digitaler. Zahlreiche Fahrassistenten nehmen den Autofahrer immer mehr ab und machen selbst lange Strecken deutlich entspannter. Doch es gibt auch Systeme, die bei vielen Autofahrern wohl nicht so gut ankommen dürften. Eines davon bringt bald Informationen von Kaufland ins Navigationssystem.

Schon jetzt können moderne integrierte Navigationssysteme einiger Automarken auf Wunsch über die Point-of-Interest-Suche (POI) weitergehende Informationen zum Ziel anzeigen. Beispielsweise Daten von einer Tankstelle, einem Restaurant oder einem Supermarkt.

Eine Kaufland-Werbung in einem Navigationssystem.
So könnte die Kaufland-Werbung im Navigationssystem aussehen. © Kaufland

Fahrassistenzsysteme: Supermarkt-Angebote übers Navi abrufen

Das Start-up 4.screen geht sogar noch einen Schritt weiter und hat eine Kooperation mit Audi geschlossen, um in dem Infotainmentsystem der VW-Tochter Werbeinhalte zu platzieren. Auch Ford hat sich eine entsprechende Technologie für einen solchen „Fahrassistenten“ patentieren lassen.

„Für die Marketingwelt ist die Plattform eine echte Innovation. Sie bietet uns die Chance, unseren breit aufgestellten Marketing-Mix weiterzuentwickeln und unsere Kunden noch individueller und zielgerichteter anzusprechen“, sagt Christoph Schneider, Geschäftsführer Marketing Deutschland bei Kaufland.

Fahrassistenzsysteme: Kaufland informiert über Öffnungszeiten

Der Vollsortimentler aus Neckarsulm ist nach eigenen Angaben weltweit einer der ersten Lebensmittelhändler, der Teil der neuen Automobilwelt wird. Über das System von 4.screen sollen den Fahrern individuelle, mobilitätsbezogene Angebote von Kaufland-Filialen, die sich in ihrer Nähe oder entlang ihrer Route befinden, angezeigt werden. So sollen etwa Informationen zu Öffnungszeiten und ansässige Dienstleistungen sowie Informationen rund um die Kaufland Card gehören.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Damit die Werbebotschaften auf dem Audi-Navigationssystem angezeigt werden, muss der Fahrer jedoch zustimmen. Ermöglicht wird das über die Integration einer technischen Schnittstelle in die bestehenden Infotainmentsysteme (MIB2+ und MIB3). DIese API (Application Programming Interface) ermöglicht die Echtzeit-Kommunikation zwischen den angebundenen Unternehmen und den Fahrern.

Auch interessant

Kommentare