1. 24auto
  2. News

Elon Musk testet selbst neuesten Tesla-Autopiloten – „Fast ohne Eingriff ...“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan Schmidt

Kommentare

Neben den innovativen Batterien und der Elektro-Antriebstechnik hat Tesla noch ein Ass im Ärmel: Die Modelle sind so nah am autonomen Fahren wie bei kaum einem anderen Hersteller.

Palo Alto – Nach eigenen Angaben will Elon Musk (48) mit Tesla noch in diesem Jahr das autonome Fahren der Stufe fünf ermöglichen – das heißt komplett selbständiges Fahren. Selbst das Fahren ohne Insassen wäre damit abgedeckt. (Tesla auf Überholspur, Audi zerknirscht: „Sicher zwei Jahre ...“)

Tesla: Amtsgericht München verbietet Werbung für den Autopiloten

Gerade erst musste der kalifornische Autohersteller eine Schlappe vorm Amtsgericht München hinnehmen. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hatte Tesla „irreführende Werbung“ vorgeworfen. Die Wettbewerbszentrale hatte gegen Aussagen wie „Autopilot inklusive“ und „Volles Potenzial für autonomes Fahren“ erfolgreich geklagt. Dadurch darf Tesla in Deutschland nicht mehr mit diesen Aussagen werben. (Doch kein „Autopilot“: Tesla erleidet Schlappe vorm Landgericht München)

Tesla Motors
SitzPalo Alto
Gründungsjahr2003
ChefElon Musk
bekannteste ModelleModel S, Model 3, Model X
Verkaufte Fahrzeuge 2019368.000

Bislang fahren die Tesla-Modelle lediglich auf der zweiten Stufe des autonomen Fahrens: So unterstützen die Systeme den Fahrer unter anderem bei Stop-and-go, allerdings muss der Fahrer jederzeit nach Aufforderung die Steuerung übernehmen. (Tesla: Geheimprojekt Palladium – radikale Überarbeitung dieser beiden Bestseller?)

Elon Musk: „Völlig autonom fahrende Funktionalität bis Jahresende“

In einer Telefonkonferenz im Anschluss an die Veröffentlichung der jüngsten positiven Quartalszahlen sagte Musk, dass er derzeit selbst die neueste Alpha-Version des vollständig autonom fahrenden Autopilots teste. Er sei fast an dem Punkt angelangt, an dem er fast ohne Eingriff von zu Hause zur Arbeit gelangen kann – trotz Baustellen und anderer Ausnahmesituationen. Elon Musk: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass die völlig autonom fahrende Funktionalität bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein wird.“ (Hype um Tesla: Dieser eine Erfolgsfaktor lässt ALLE anderen Hersteller alt aussehen)

Neben den technischen Voraussetzungen für das autonome Fahren, sind vor allem auch die Gesetzgeber gefragt: Denn noch ist jeder Fahrer dafür verantwortlich, wie sich das Auto bei eingeschaltetem Autopiloten verhält. Wie reagieren beispielsweise Versicherungen bei einem Unfall, der durch den Autopiloten verursacht wird? (Tesla: Spektakulärer Crash in Taiwan wirft Fragen auf – hat der Autopilot versagt?) Außerdem sind sich Experten uneinig darüber, ob es vollkommen autonomes Fahren jemals in Serie geben wird. (Experten: Vollkommen autonomes Fahren wird nie in Serie gehen)

Auch interessant

Kommentare