1. 24auto
  2. News

Anleger blamieren sich nach Tweet von Elon Musk – und kaufen falsche Aktie: Kursexplosion

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Zwei von Tesla-Chef Elon Musk getwitterte Wörter haben einem Unternehmen eine Kursexplosion beschert – allerdings handelte es sich dabei um ein Missverständnis.

Palo Alto – Elon Musk und seine Tweets – das ist eine Geschichte für sich. Weit mehr als 42 Millionen Follower hat der Tesla-Chef inzwischen auf dem Kurznachrichtendienst. Und dementsprechend gewaltig ist meistens auch das Echo, das auf die Äußerungen des 49-Jährigen folgt. Dabei zeigt sich Elon Musk zumeist vor allem als PR-Profi in eigener Sache. (Dank Tesla in acht Jahren zum Multi-Millionär: Anleger kündigt seinen Job – er ist jetzt steinreich)

Doch nicht in jedem Fall betreffen seine Mitteilungen die Unternehmen Tesla, SpaceX oder The Boring Company. Gelegentlich äußert er sich auch zu ganz anderen Themen. Das Problem: Häufig sind seine Tweets ziemlich kryptisch formuliert und sagen nur Eingeweihten etwas. Und oft sind sie auch sehr kurz. So wie zuletzt: „Use Signal“, twitterte der Tesla-Chef – „Nutzt Signal“. Eine Aufforderung, die ganz offensichtlich viele ziemlich falsch verstanden. (Tesla-Bewerber beklagen schlechten Stil: „So geht man nicht mit gut ausgebildeten Leuten um!“)

Anleger blamieren sich nach Tweet von Elon Musk – und kaufen falsche Aktie

Hintergrund der Geschichte ist das aktuelle Hickhack um den Messenger WhatsApp. Der zu Facebook gehörende Dienst geriet in die Negativ-Schlagzeilen weil er Änderungen bei den Nutzungsbedingungen und vor allem der Datenschutzrichtlinie ankündigte. Dabei geht es unter anderem darum, wie WhatsApp Nutzerdaten mit anderen Facebook-Unternehmen teilt. In Europa – und somit auch in Deutschland – dürfte sich allerdings nach aktuellem Stand bis auf Weiteres nichts oder nur wenig ändern. Dennoch sorgte die Ankündigung von WhatsApp weltweit für Wirbel – und veranlasste viele Nutzer dazu, sich auf die Suche nach einer Messaging-Alternative zu machen. Solche Dienste wären beispielsweise Threema – oder eben Signal. (Tesla eröffnet größte Supercharger-Station der Welt – diese Stadt hat Elon Musk dafür ausgesucht)

Anleger blamieren sich nach Tweet von Elon Musk – und schicken Medizintechnikfirma auf Höhenflug

Nun gilt Elon Musk inzwischen als reichster Mann der Welt – und offensichtlich glauben zahlreiche Menschen, dass alles zu Gold wird, was dieser Mann anfasst. Der 49-Jährige forderte seine Follower mit seinem Tweet eigentlich dazu auf, den Nachrichtendienst Signal zu nutzen, doch viele verstanden das offensichtlich auch als Hinweis auf eine gute Geldanlage – und investierten in Anteile einer Firma namens Signal Advance. Dummerweise hat dieses Unternehmen überhaupt nichts mit dem Messenger-Dienst zu tun, für diesen ist nämlich eine gemeinnützige Organisation verantwortlich. Infolge des Tweets von Elon Musk schoss nun aber der Aktienkurs von Signal Advance gigantisch in die Höhe – um mehr als 900 Prozent. Ganz offensichtlich hatten die meisten Anleger nicht gründlich recherchiert, bevor sie die Papiere von Signal Advance kauften, denn dabei handelt es sich um einen Medizintechnik-Hersteller. (Neuestes Tesla-Update erlaubt Furzgeräusch statt Hupton – „kein verdammtes Spielzeug“)

Anleger blamieren sich nach Tweet von Elon Musk – Macher der Signal-App äußern sich zu dem Vorfall

Die Macher der Signal-App haben sich inzwischen in einem leicht ironischen Tweet zu dem Vorfall geäußert. Darin posteten sie einen Screenshot des in die Höhe geschossenen Aktienkurses von Signal Advance und schrieben dazu: „Es ist verständlich, dass Leute in das Rekord-Wachstum von Signal investieren möchten, aber das sind nicht wir.“ Für viele vorschnelle Anleger kam diese Nachricht aber leider zu spät.

Auch interessant

Kommentare