Vor nicht allzu langer Zeit waren Elektroautos noch ziemliche Exoten auf den Straßen: Frühe Tesla-Model-S oder BMW i3 wurden teils bestaunt wie Raumschiffe. Doch das alles ist inzwischen Vergangenheit: Inzwischen gehören die Stromer fest in den Verkehrsalltag – auch wenn es an manchen Stellen wie der Lade-Infrastruktur oder der Reichweite noch hakt. Nicht nur in den USA oder Asien, sondern auch in Europa werden zahlreiche Elektroautos produziert: Auf Deutschland entfielen im vergangenen Jahr 44 Prozent der gesamten E-Auto-Produktion in Europa. Es folgten Frankreich mit zehn, Tschechien mit neun und Spanien sowie Belgien mit acht Prozent. Aus Daten der Unternehmensberatung Inovev geht hervor, welche Stromer in Europa im Jahr 2022 am häufigsten gebaut wurden.