1. 24auto
  2. News

Mythen über Elektroautos: Akkus geben schnell den Geist auf? Günstiger als Verbrenner?

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Um das Elektroauto ranken sich viele Mythen. Einige davon stimmen, manche gehören jedoch ins Fabelreich. So halten die Akkus länger als gedacht.

Das Elektroauto erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dennoch halten sich noch immer zahlreiche Mythen. Viele dieser Behauptungen haben sich längst emotional aufgeladen und sorgen im Internet für heftige Diskussionen und spalten die Autofahrer. Einige Mythen gehörten dabei ins Reich der Fabeln, wie Videos von Audi zeigen. Manche Behauptungen stimmen tatsächlich. Doch welche sind wahr und welche nicht? Wir machen den Check.

Elektroautos laden am Straßenrand.
Rund um das Elektroauto gibt es zahlreiche Mythen, doch längst nicht alle stimmen auch. © Sven Simon/Imago

Mythen über Elektroautos: Günstiger als Verbrenner?

Zunächst werfen wir einen Blick auf die Mythen, die sich als wahr erwiesen haben:

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Mythen über Elektroautos: Akkus halten länger als gedacht

Während sich diese Mythen also bewahrheitet haben, gibt auch solche, die nicht zu treffen. Etwa, wenn es um die Wartungskosten oder die vermeintlich schlechtere Klimabilanz der Elektroautos geht. Doch auch andere Behauptungen über die Stromer sind so nicht haltbar:

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Auch interessant

Kommentare