Elektroautos doch nicht so sauber? Forscher sehen viel größere CO2-Belastung
Elektroautos sollen eigentlich das Klima entlasten – neben dem Gewissen ihrer Besitzer. Eine Gruppe von Wissenschaftlern glaubt nun, dass viel mehr CO2 erzeugt wird als bisher vermutet.
Karlsruhe – Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Diese Frage sorgt immer wieder für lebhafte Diskussionen. Nachdem zuletzt ihr höheres Gewicht den Verdacht versteckter Kohlendioxid-Emissionen geweckt hatte, nehmen jetzt mehrere Forscher, unter anderen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), den täglichen Betrieb ins Visier. (Tesla Gigafactory Grünheide: Geschwärzter Bauantrag – was verheimlicht Elon Musk?)
Elektroautos doch nicht so sauber? Forscher sehen viel höhere CO2-Belastung
Konkret geht es den Experten um die gegenüber Verbrenner-Autos angeblich geringeren Emissionen beim Fahren. Klar, Elektroautos sind „lokal emissionsfrei“, wie ihre Hersteller stets betonen. Aber der Strom muss ja trotzdem von irgendwoher kommen. Bislang geht man davon aus, dass dessen Produktion pro gefahrenem Elektro-Kilometer weniger Kohlendioxid in die Atmosphäre pustet, als dies Diesel- und Benzinautos tun – die Gesamt-Klimabilanz unterm Strich also entlastet. (Elektroautos: Darum müssen sie in Zukunft wieder Lärm machen)

Elektroautos doch nicht so sauber? Bisherige Berechnungen fehlerhaft?
Genau das bezweifeln nun 171 Wissenschaftler, Ingenieure und Antriebs-Experten, die in der IASTEC (The International Association of Sustainable Drivetrain and Vehicle Technology Research) zusammengeschlossen sind. In einem Schreiben an die Brüsseler EU-Kommission, über das Focus Online berichtet, unterstellen sie den bisherigen Berechnungen zur Stromproduktion „gravierende Rechenfehler“. Die Beweisführung der These ist überaus komplex (wer möchte, kann sie hier nachlesen), aber läuft darauf hinaus, dass bei den Berechnungen des Energiemixes bis 2030 die CO2-Emissionen aus Kohlekraftwerken deutlich zu wenig berücksichtigt wurden. (Elektroautos in der Kostenfalle: Diese fünf Dinge werden bald richtig teuer)
Elektroautos doch nicht so sauber? Klimaschädlicher als manch sparsamer Diesel
Eigentlich, so die Studie der Experten, liege deren Wert doppelt so hoch wie bisher veranschlagt. Damit wären Akku-Autos wohl noch lange klimaschädlicher als manch sparsamer Diesel. Elektromobilisten, die zumindest ihr eigenes Gewissen sauber halten wollen, können immerhin darauf achten, dass sie vor allem klimaneutral erzeugten Strom zapfen – und dass der entsprechende Anbieter das auch wirklich tut und nicht nur Emissions-Zertifikate kauft.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.