Nicht nur in Deutschland, auch in ganz Europa boomt die Elektromobilität. Diese zehn Modelle mit Akku waren unter Käufern im ersten Quartal dieses Jahres am beliebtesten.
Berlin – Ganz Europa schwenkt um: Wenn 2035 der Verbrennungsmotor in Neuwagen EU-weit verboten wird, dürften die meisten Autofahrer schon lange elektrisch unterwegs sein. Das gilt nicht nur für Deutschland und vor allem die skandinavischen Länder, die seit Jahren als Vorreiter unterwegs sind. Auch in den Ländern am Mittelmeer finden das Fahren per Strom zunehmend seine Anhänger: Laut einer Studie des Hamburger Beratungsunternehmens Pawlik ist dort die Wechselbereitschaft auf Stromer mittlerweile sogar höher als unter deutschen Autofahrern. Auch die Zahl der Ladesäulen ergibt mittler europaweit ein akzeptables Netz.
Das Top-Ten-Ranking zeigt europaweit einige deutliche Unterschiede zu Deutschland. Während beispielsweise der hierzulande sehr beliebte VW e-Up dort nicht zu finden ist, rangiert der Fiat 500 in Europa deutlich weiter vorne. Tesla hat dort zwei statt einem Modell in der Hitliste. Das Model 3 hat es allerdings in beiden Fällen an die Spitze gebracht – wird europaweit allerdings stark vom Fiat 500 bedrängt, der es im Einzelmonat April sogar auf die neunfache Zahl an Verkäufen brachte wie die amerikanische Limousine. Die Fotostrecke zeigt die Top Ten der Stromer für die Monate Januar bis April. Quelle: European Electric Car Market Intelligence Study.