1. 24auto
  2. News

„Die Höhle der Löwen“ (Vox): Layzee-Deal nach Show geplatzt

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Mit einem komfortablen Dachzelt überzeugten die Gründer von Layzee bei „Die Höhle der Löwen“. Der Deal mit Gregor Kofler kam jedoch nicht zustande.

Update vom 18. Oktober, 14:52 Uhr: Mit einem Deal aus der „Höhle der Löwen“ zu kommen, das war das Ziel der Gründer von Layzee. Mit Erfolg: Gregor Kofler machte ein Angebot für das Dachzelt-Start-up, für das die Gründer in der Vox-Show hart kämpfen mussten. „Ich bin vom Marktpotenzial nicht überzeugt, aber das Risiko muss ja auch mal sein“, sagte der Investor. Die angebotenen 15 Prozent für 200.000 Euro waren Kofler jedoch zu wenig, weswegen er 25 Prozent für den gleichen Betrag forderte.

Das Team – das Ehepaar Alexander Bocks (41) und Jill Vinkmann (35) sowie ihr Bruder Christopher Vinkmann (31) – zögerte nicht lange und es kam zum Deal mit dem Kofler. „Jetzt geht es nur positiv in die Zukunft“, betonte Layzee-Mitgründer Christopher Vinkmann anschließend.

Damit täuschte sich der 31-Jährige jedoch gewaltig, denn nach der Sendung scheiterte der Dachzelt-Deal für Layzee noch. „Nach langen und guten Gesprächen hat sich herausgestellt, dass wir unterschiedliche Vorstellungen der strategischen Positionierung des Produktes im Markt haben“, erklärte das Start-up auf Anfrage der Gründerszene. Man sei jedoch weiterhin im Kontakt mit dem Investor und habe viele hilfreiche Tipps bekommen. Ähnlich äußerte sich auch Kofler: „Die Gründer von Layzee haben mich mit ihrer Idee und ihrem Engagement beeindruckt. In der Due Diligence ist dann leider deutlich geworden, dass die strategischen Ausrichtungen zu weit auseinanderliegen.“ Das Start-up sucht nun nach neuen Geldgebern.

Erstmeldung vom 17. Oktober, 11:00 Uhr: Für die Übernachtung im Urlaub gibt es verschiedenste Varianten: Die einen nächtigen ausschließlich in Hotels, andere bevorzugen Wohnmobile oder Wohnwagen – und die besonders abenteuerlustigen und naturverbundenen Zeitgenossen schlafen auch gerne im Zelt. Allerdings hat ein Zelt so seine Tücken: Meist ist der Aufbau nicht ganz einfach und kostet viel Nerven – und so direkt auf dem Boden kann es bei heftigem Regen auch schon mal von unten feucht werden. Eine etwas komfortablere Lösung gegenüber dem „Standardzelt“ ist eine Version fürs Autodach – und mit genau so einem Dachzelt wollen die drei Gründer von Layzee bei „Die Höhle der Löwen“ (VOX) überzeugen.

Investor Carsten Maschmeyer in einem Dachzelt
Investor Carsten Maschmeyer testet in „Die Höhle der Löwen“ das Lazy Tent. © Frank W. Hempel/RTL

„Die Höhle der Löwen“ (Vox): Dachzelt von Layzee soll auf fast jedes Auto passen

Auf die Idee zum Lazy Tent kamen das Ehepaar Alexander Bocks (41) und Jill Vinkmann (35) sowie ihr Bruder Christopher Vinkmann (31) während der Corona-Pandemie. Bereits seit mehreren Jahren führt das Ehepaar die Campingbus-Vermietung Lazy Bus und bis vor kurzem auch ein Hotel namens Lazy Finca auf Mallorca. Wegen der Pandemie wurden jedoch innerhalb kürzester Zeit sämtliche Buchungen storniert und das Hotel musste geschlossen werden. Als flexible Übernachtungsmöglichkeit für das eigene Auto entwickelten sie das Lazy Tent.

„Die Höhle der Löwen“ (Vox): Lazy Tent kostet knapp 1.600 Euro

„Das Lazy Tent ist ein Dachzelt, das nahezu jedes Alltagsfahrzeug in einen Minicamper umwandelt“, erklärt Alexander Bocks. „Und das Beste: Es ist superschnell und einfach aufgebaut.“ Mit dabei ist unter anderem eine Teleskopleiter zum Hinauf- und Herunterklettern sowie eine bequeme Matratze. Laut Website kostet das Dachzelt 1.589 Euro zuzüglich Versandkosten. Was eine Übernachtung auf dem Campingplatz in europäischen Ländern kostet, hat sich der ADAC im Frühjahr dieses Jahres einmal angeschaut.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

„Die Höhle der Löwen“ (Vox): Lazy Tent auch auf Autos mit geringer Dachlast montierbar

Wie die Gründer erklären, soll das Lazy Tent nahezu jedes Alltagsfahrzeug in einen kleinen Camper umwandeln. Weil das Zelt durch seine Aluminiumplattform nur 35 Kilogramm wiege, könne es auch auf Autos mit geringer Dachlast montiert werden. Das Trio ist auf der Suche nach einem Investment in Höhe von 200.000 Euro – dafür bieten sie 15 Prozent der Firmenanteile. Ob einer der Löwen auf das Angebot eingeht, erfahren Sie am Montagabend um 20.15 Uhr auf VOX oder RTL Plus. 

Auch interessant

Kommentare