1. 24auto
  2. News

Cyberlandr: Aufsatz macht Tesla Cybertruck zum Camping-Mobil – billig ist das Ganze nicht

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Der Cybertruck von Tesla ist noch nicht mal auf dem Markt – doch ein Unternehmen hat sich schon Gedanken gemacht, wie man den E-Pick-up in ein Camping-Mobil verwandeln kann.

Palo Alto – Es ist schon wieder eine Weile her, als Tesla-Chef Elon Musk (49) mit der Präsentation des Cybertrucks ein gewaltiges Echo in der Presse und den sozialen Medien auslöste. Das lag zum einen natürlich daran, dass die Vorstellung im November 2019 zur Lachnummer geriet, weil das angeblich bruchsichere Glas des Fahrzeugs bei der Demonstration auf der Bühne zu Bruch ging. Zum anderen aber polarisierte das extreme Design, das wie von einem anderem Planeten wirkte und immer noch wirkt. Während sich viele über die Form des Gefährts lustig machten, sind viele andere wiederum vollkommen begeistert von der Kreation des kalifornischen Elektroautobauers. In den Handel kommt der Tesla Cybertruck vermutlich frühestens 2022, doch schon jetzt hat ein Unternehmen eine Art Umbausatz zum Camping-Mobil präsentiert. Der „Cyberlandr“ ist allerdings nicht ganz billig. (Mit aktiviertem Autopilot: Tesla Model 3 crasht ausgerechnet in Polizeifahrzeug)

Eine Computeranimation eines Camping-Cybertrucks
Cyberlandr will den Tesla Cybertruck mit einem Aufbau in ein Camping-Mobil verwandeln. © Cyberlandr

Cyberlandr: Aufsatz macht den Tesla Cybertruck zum Camping-Mobil – billig ist das nicht

Im Prinzip handelt es sich beim Cyberlandr um einen faltbaren Camping-Aufsatz für den Cybertruck. Im zusammengeklappten Zustand sieht das Fahrzeug so aus, wie man es von der Präsentation und den Prototypen-Bildern kennt. Parkt man damit am gewünschten Camping-Ort lässt sich die Ladefläche in ein kleines mobiles Heim verwandeln. Dabei fährt ein Teil des Aufsatzes aus dem Heck heraus, der Rest des Konstrukts wächst Teleskop-artig in die Höhe. Eine kleine Treppe erleichtert den Einstieg, der schließlich über eine Art Rolltor erfolgt. Ein kurzes YouTube-Video der Firma zeigt, wie das Ganze funktionieren soll. (Tesla-Boss Elon Musk tobt wegen TV-Beitrag über Grünheide: „Schande über ZDF Info!“)

Cyberlandr: Auch eine kleine Küche samt Spülbecken, Kühlschrank und Induktions-Kochplatten ist an Bord

An Bord des Cyberlandr ist unter anderem eine kleine Küche samt Spülbecken, Kühlschrank und zwei Induktions-Kochplatten – der Fußboden ist beheizbar. Der Strom für die Geräte kommt zum Teil aus den Akkus des Cybertrucks, zum Teil aus den auf dem Dach des Aufsatzes montierten Solarpaneelen. Auch Dusche und Trockentoilette finden in dem kleinen Camping-Aufsatz Platz, genauso wie ein faltbares Waschbecken. Zwei variable Stühle lassen sich entweder zu einem Doppel-Bett umbauen oder aber draußen als Outdoor-Sitzgelegenheit verwenden. Schlafen können in dem Aufsatz laut Beschreibung zwei Erwachsene und zwei Kinder – Letztere müssten dann aber offenbar auf dem Fußboden nächtigen. Generell scheint das Konstrukt von seiner Größe eher zum Camping für zwei Personen geeignet zu sein. (Mate Rimac: Deshalb gilt der 33-jährige Kroate als europäischer Elon Musk)

Eine Computeranimation der Küche des Cyberlandr
Sogar eine kleine Küche samt Kühlschrank hat der Cyberlandr zu bieten – für eine gute Aussicht sorgen zahlreiche Fenster. © Cyberlandr

Cyberlandr: Das kostet der Camping-Aufsatz für den Tesla Cybertruck

Noch existiert der Cyberlandr-Umbau allerdings nur in der virtuellen Welt – weil der Tesla Cybertruck noch nicht auf dem Markt ist und auch die finalen Abmessungen noch nicht bekannt sind. Dennoch können Freunde des gepflegten Elektro-Campings sich schon einmal ein Exemplar reservieren lassen. Ganz billig ist der Spaß nicht: Den regulären Preis veranschlagt das Unternehmen mit immerhin 49.995 US-Dollar (umgerechnet rund 42.000 Euro). Die ersten Käufer des Cyberlandr erhalten der Website zufolge allerdings einen dicken Rabatt von bis zu 10.000 US-Dollar (rund 8.400 Euro).

Auch interessant

Kommentare