Crash-Ferrari im Angebot: Wird dieser SF90 Stradale ein Schnäppchen?
Auf einem Online-Portal ist ein Ferrari SF90 Stradale mit nicht einmal 300 Kilometern auf der Uhr im Angebot – doch der Bolide hat einen heftigen Crash hinter sich.
Los Angeles – Im Jahr 2022 hat es schon einige Supersportwagen übel erwischt. In den Niederlanden endete die Probefahrt eines Mechanikers mit einem Ferrari Enzo in einem spektakulären Unfall, in Japan krachte ein Ferrari F12tdf in eine Mauer und in Mexiko brannte ein seltener Lamborghini Aventador SVJ 63 Roadster komplett aus. Nun wird in den USA demnächst ein Ferrari SF90 Stradale versteigert, der einen schweren Unfall hinter sich hat. Lässt sich hier vielleicht ein Schnäppchen machen?
Crash-Ferrari im Angebot: Wird dieser SF90 Stradale ein Schnäppchen?
Die Nachfrage nach potenten Supersportwagen aktuell ist riesig – viele finanzkräftige Käufer sehen darin offenbar eine solide Geldanlage: So sind beispielsweise der Bugatti Chiron, der Lamborghini Aventador mit purem V12-Motor sowie der Gordon Murray T.33 ausverkauft. Der SF90 Stradale ist ebenfalls ein sehr spezieller Ferrari – denn er ist der erste Plug-in-Hybrid des italienischen Herstellers. Verbaut ist ein 4,0-Liter-V8-Turbomotor, der von drei Elektromotoren unterstützt wird. Im Zusammenspiel kommt der Bolide so auf eine Systemleistung von 735 kW (1000 PS). Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gibt Ferrari mit 2,5 Sekunden an, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 340 km/h.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Crash-Ferrari im Angebot: Supersportwagen ist keine 300 Kilometer gelaufen
Auf der Online-Verkaufsplattform IAAI ist nun ein Ferrari SF90 Stradale im Angebot. Die gute Nachricht: Er hat nur 180 Meilen (289 Kilometer) auf der Uhr. Die schlechte Nachricht: Er hat einen heftigen Crash hinter sich. Am schlimmsten hat es die Front erwischt: Der Stoßfänger ist komplett zerfetzt, Teile der Motorhaube sind abgerissen, die Windschutzscheibe ist ebenfalls schwer beschädigt. Doch auch der Rest des Fahrzeugs ist nicht wirklich in Top-Form: Auf beiden Seiten sind die hinteren Kotflügel zerbeult und zerkratzt – vermutlich hat sich der Ferrari beim Crash gedreht und ist gleich mehrmals eingeschlagen. Selbst das Heck hat einiges abbekommen.
Crash-Ferrari im Angebot: Kurioser Schätzwert
Innen sieht der italienische Supersportler ebenfalls traurig aus: Zahlreiche Airbags haben ausgelöst. Und wie viele von den vier Felgen noch zu gebrauchen sind, ist wohl die geringste Sorge des Käufers. Interessant ist, wie hoch der Wert des Crash-Ferraris eingeschätzt wird: mehr als eine Million US-Dollar (umgerechnet knapp 920.000 Euro). Die Reparaturkosten schätzt das Portal im Prinzip in der gleichen Höhe ein: 999.999 US-Dollar – also nochmal rund 920.000 Euro.
Diese Schätzwerte wirken allerdings etwas merkwürdig, schließlich gibt es gebrauchte Ferrari SF90 Stradale für unter 600.000 Euro – ohne Schaden, versteht sich. Noch hat die Versteigerung nicht begonnen – doch es wird interessant, wie viel dieser Bolide am Ende einbringt.