James Bond: Land Rover versteigert Defender aus „Keine Zeit zu sterben“
Wer schon immer ein Auto aus einem James-Bond-Streifen fahren wollte, kann nun bei einer Versteigerung zuschlagen. Ganz billig wird das aber wohl nicht.
Sein Name ist Bond. James Bond. Sein Auto ist Martin. Aston Martin. So ungefähr könnte man die Beziehungen zwischen 007 und seinen fahrbaren Untersätzen beschreiben. Sie ist vergleichbar mit denen zu seinen Frauen: Eine große Liebe (jedenfalls in der Ära, in der Daniel Craig den britischen Agenten verkörpert), aber gegen etwas Abwechslung hat der Mann nichts einzuwenden. So fuhr James Bond, dessen Wechselkennzeichen auch schon kopiert wurden, bereits Autos und Motorräder von BMW, einen Citroën „Ente“ 2 CV und tatsächlich einen Ford Mondeo. Die Fuhrparks seiner Gegner umfassen ohnehin jede Menge (per Product-Placement engagierter) Fremdmarken.

James Bond: Land Rover versteigert Defender aus „Keine Zeit zu sterben“
Offroader der britischen, mittlerweile zum indischen Tata-Konzern gehörenden Marken Land Rover und Range Rover sind ebenfalls in manchen Filmen zu sehen. Auch im aktuellen Streifen „Keine Zeit zu sterben“ ist das der Fall. Vier der bei Stunts eingesetzten, aber trotzdem noch intakten Fahrzeuge versteigert Land Rover demnächst für einen guten Zweck.
James Bond: Land Rover Defender soll 600.000 Euro bringen
Die höchsten Gebote erwartet der Hersteller für den Land Rover Defender 110, der bis zu 600.000 Euro erlösen könnte. Der Allradler war in diversen Stunt-Szenen zu sehen und wurde auch für die Werbeaktionen im Rahmen des Filmstarts genutzt. Interessanterweise trägt er die Identifikationsnummer 007, obwohl der Protagonist in dem Film gar nicht mehr unter dieser legendären Zahlenfolge agiert.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können
James Bond: Erlös aus Auktion fließt an Wohltätigkeitsinitiativen
Darüber hinaus stehen ein weiterer Defender, ein Range Rover Sport SVR sowie die Limousine XF der Schwestermarke Jaguar zum Verkauf. Die Erlöse fließen an verschiedene Wohltätigkeitsinitiativen. Versteigert werden die Fahrzeuge im Rahmen der Christie’s-Sonderauktion „Sixty Years of James Bond“ am 28. September. Interessenten können sie zuvor in der Londoner Zentrale des Auktionshauses besichtigen. (Mit Material von SP-X)