1. 24auto
  2. News

Michael Schumacher: Fuhr der Ferrari-Weltmeister auch Porsche?

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Ein Porsche Carrera GT steht zum Verkauf – angeblich soll Ferrari-Star Michael Schumacher damit gefahren sein. Sein Management dementiert.

Leverkusen – Michael Schumacher und Ferrari: Das war eine ganz besondere Beziehung. Fünfmal wurde der heute 53-Jährige mit den „Roten“ Weltmeister, er formte das einstige Chaos-Team zur Siegertruppe, und wurde von italienischen Motorsport-Fans wie ein Landsmann verehrt.

In seiner aktiven Ferrari-Zeit von 1996 bis 2006 wurde von Schumacher allerdings erwartet, auch privat nur Modelle des damaligen Fiat-Konzerns zu fahren, zu dem der inzwischen börsennotierte Sportwagenbauer gehörte.

Michael Schumacher (hier 2006) wurde fünfmal mit Ferrari F1-Weltmeister
Michael Schumacher (hier 2006) wurde fünfmal mit Ferrari F1-Weltmeister. (Symbolbild) © Straka/Imago

Michael Schumacher: Fuhr der Ferrari-Weltmeister Porsche?

Nun behauptet die Motorsportfirma Roock: Der siebenfache Weltmeister fuhr in seiner aktiven Ferrari-Zeit auch fremd. Der Porsche Carrera GT, Kilometerstand 14.200, den die Leverkusener zum Verkauf anbieten (Preis auf Anfrage), sei laut deren Aussage 2004 von Michael Schumachers damaligem Manager Willi Weber gekauft worden – und Michael Schumacher vier Jahre damit gefahren. „Eine Bestätigung hierfür liegt vor“, erklärt der Verkäufer.

Der Porsche Carrera GT ist ein brachialer Renner für Könner

Dass der Porsche Carrera GT auch bei Ferrari-Fahrern Begehrlichkeiten auslösen könnte, steht außer Frage: Von dem 2003 bis 2006 gebauten V10-Renner wurden nur 1.250 Stück verkauft, der 610 PS starke Roadster ist ein brachialer Sportwagen ohne ESP für Könner und Kenner. Selbst Auto-Laien wurde er bekannt, als Hollywood-Star Paul Walker (†40, „The Fast & The Furious“) auf dem Beifahrersitz eines solchen Wagens tödlich verunglückte.

Das zum Verkauf stehende Exemplar ist auf diesem YouTube-Video zu bestaunen:

Hätte Michael Schumacher, der seit seinem Ski-Unfall 2013 nicht mehr öffentlich aufgetreten ist, tatsächlich den Porsche manchmal privat Ferrari vorgezogen, wäre das natürlich für die Italiener erklärungsbedürftig. Das Dementi des Schumacher-Managements folgte dann auch zügig und ließ an Klarheit keine Fragen offen: „Schumacher war weder direkt noch indirekt zu irgendeinem Zeitpunkt Eigentümer dieses Porsche Carrera GT“, postete es auf Facebook.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Der Porsche Carrera GT ist heute ein Klassiker und kostet Millionen

Der Verkäufer bleibt trotzdem bei seiner Behauptung. Abgesehen davon: Wer auch immer besagten Porsche gefahren hat, bleibt der ein rarer Klassiker mit Wertsteigerungs-Potenzial. 464.100 Euro kostete er als Neuwagen, was angesichts der mittlerweile aufgerufenen Millionen-Preise fast schon lächerlich erscheint.

Auch interessant

Kommentare