1. 24auto
  2. News

Bundeskanzler Scholz oder Laschet? Das erwartet Autofahrer nach der Wahl

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Olaf Scholz oder Armin Laschet – wer wird Bundeskanzler? Egal welcher Kandidat letztlich das Rennen macht: Auf Autofahrer kommen einige Veränderungen zu.

Berlin – Was erwartet Autofahrer nach der Bundestagswahl? Das kommt darauf an. Nämlich, welche Parteien dann die Regierung bilden. Besonders deutlich positionieren sich die Grünen in ihrem Wahlprogramm zu den Themen Auto und Mobilität, aber auch die künftige Steuerpolitik, bei denen SPD, CDU/CSU und FDP voneinander abweichende Vorstellungen haben, wird Käufer und Fahrer von Autos beeinflussen. (JP Kraemer meldet sich mit emotionaler Botschaft: „Das ist sehr, sehr wichtig“)

Wahlplakate in Frankfurt am Main (Symbolbild)
Wer macht das Rennen: Armin Laschet oder Olaf Scholz? (Symbolbild) © Arne Dedert/dpa

Bundeskanzler Scholz oder Laschet? Das erwartet Autofahrer nach der Wahl

Ganz wichtig aber: Wer wird der Chef am Kabinettstisch? Denn der Bundeskanzler bestimmt die Leitlinien der Politik. Die Entscheidung fällt, womöglich nach langwierigen Koalitionsverhandlungen, zwischen Olaf Scholz (63, SPD, derzeit Bundesfinanzminister) und Armin Laschet (60, CDU, derzeit Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen). Auch wenn sie nicht eins zu eins die Ziele ihres jeweiligen Wahlprogramms werden durchsetzen können, kann man durchaus ein paar Prognosen abgeben – je nachdem, wer der neue Hausherr in der „Waschmaschine“ wird, dem architektonisch originellen Bundeskanzleramt in Berlin. (Grünen-OB Boris Palmer will Anwohnerparken für SUV drastisch verteuern)

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Bundeskanzleramt in Berlin
Wer wird Herr im Haus? Das Bundeskanzleramt in Berlin © Alexander Pöschel/Imago

Szenario: Olaf Scholz wird Bundeskanzler

Szenario: Armin Laschet wird Bundeskanzler

Die Bundestagswahl 2021 als interaktive Karte: Aktuelle Ergebnisse aus den 11.000 Gemeinden finden Sie bei unserem Partner-Portal Merkur.de. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare