1. 24auto
  2. News

Bugatti-Unikat La Voiture Noire: Wer holt sich teuersten Neuwagen der Welt?

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Von der Messe auf die Straße: Bugattis extremes Unikat, La Voiture Noire, wird der teuerste Neuwagen der Welt. Über den Käufer kann man nur spekulieren.

Molsheim – Bugatti, die französische Mega-Edelmarke des Volkswagen-Konzerns, baute noch nie Autos für jedermann. Einen mindestens siebenstelligen Betrag müssen die Käufer für eines der etwa 70 Fahrzeuge überweisen, die jährlich in der Manufaktur im elsässischen Molsheim entstehen. Und trotzdem ungefähr drei Jahre auf einen Chiron warten. Aber selbst der ist manchem Autofan noch zu gewöhnlich. Für einen solchen baut Bugatti jetzt die Studie des letzten Genfer Salons als teuersten Neuwagen aller Zeiten: La Voiture Noire. Jetzt scheint der Wagen kurz vor seiner Vollendung für die Straße zu stehen, glaubt man Bugattis Instagram-Account, denn dort hat die Automanufaktur mehrere Bilder des Fahrzeugs gepostet. (Teurer Valentinstag: Ehemann schenkt seiner Frau Bugatti für über 3 Millionen Euro – in Rosa und Weiß)

Bugatti-Einzelstück La Voiture Noire: Wer kauft den teuersten Neuwagen der Welt?

Auf Deutsch heißt La Voiture Noire einfach nur das schwarze Auto. Ein Name, so schlicht wie ungewöhnlich – zumindest seit Mutter VW den Markenclaim „Das Auto“ wieder abgelegt hat. Die Farbe des Einzelstücks wäre damit auch schon hinreichend beschrieben. Die rührt allerdings nicht von einem teuren Superlack, sondern vom sichtbaren Carbon der Karosserie. Was sonst noch bekannt ist: „Jedes Bauteil wurde mit der Hand erschaffen“, verrät Designer Etienne Salomé. Gegenüber den bekannten Bugatti-Modellen wurde der Vorderwagen verlängert, was die typische Bugatti-Linie sichtbar in der Länge streckt. (Millionenschwerer Crash: Bugatti Chiron donnert in Porsche Cabrio – diese Aktion löst alles aus)

Bugatti La Voiture Noire vor Pariser Triumphbogen, Seitenansicht
Triumph der Technik: Bugatti La Voiture Noire. © Instagram (bugatti)

Bugatti-Einzelstück La Voiture Noire: Neugeburt eines legendäres Fahrzeuges

Bugatti sieht La Voiture als Reminiszenz an das verschollene Fahrzeug gleichen Namens: einen von vier der legendären 57 SC Atlantic von 1936 bis 1938, der als berühmtestes Modell von Jean Bugatti gilt, dem Gründer der historischen Automarke. Als besonders auffälliges Design-Merkmal verläuft ein Kamm senkrecht vom Scharnier der teilbaren Motorhaube bis zum Heck. „Unsere Geschichte ist Privileg und Verantwortung zugleich, das Erbe von Bugatti auch in Zukunft weiter auszubauen. Mit dem ‚La Voiture Noire‘ zollen wir dem Respekt und transportieren Schnelligkeit, Technik, Luxus und Ästhetik in ein neues Zeitalter“, schwärmt Bugatti-Chef Stephan Winkelmann. (Wenn der Preis ein Geheimnis ist: Das sind die exklusivsten Modelle der Nobelmarken)

Bugatti La Voiture Noire, seitlich vorn
Black Beast: Gegenüber dem Chiron verlängerte Bugatti das Einzelstück. © Bugatti

Bugatti-Einzelstück La Voiture Noire: Extremer Preis, spektakuläre Fahrleistungen

Antrieb und Fahrleistungen entsprechen in etwa denen des gewöhnlichen Chiron, was sie aber nicht weniger eindrucksvoll macht: Der Achtliter-Motor mit 16 Zylindern in W-Bauform entfaltet ein spektakuläres Drehmoment von 1.600 Newtonmetern. Er leistet 1.500 PS, was den Spurt auf 100 km/h in etwa 2,8 Sekunden ermöglicht – und ein Top-Tempo von 420 km/h. Trotz dieser heftigen Fahrleistungen sieht Winkelmann das Einzelstück nicht als extremen Supersportwagen, sondern beschreibt ihn als „ idealen Grande Tourisme“, also ein komfortables Langstrecken-Coupé. (Bugatti Divo im „Marienkäfer“-Look: 1.600 Rauten bringen Designer an Rand der Verzweiflung)

Bugatti La Voiture Noire, Heckansicht
Das gibt’s nur bei Bugatti: sechs Auspufftöpfe für 16 Zylinder. © Bugatti

Bugatti-Einzelstück La Voiture Noire: Der Käufer ist natürlich geheim

Das hat fast schon etwas von Understatement, wenn man den Preis erfährt: 11 Millionen Euro – plus Steuern. Damit ist er teurer als sechs Chiron und kostet doppelt so viel wie der bisherige Spitzenreiter im Bugatti-Reich, der Divo (hier geht‘s zum Fahrbericht). Im Vergleich zum ersten 57 SC Atlantic, der bei einer Versteigerung für 23 Millionen Euro seinen neuen Besitzer fand, ist das La Voiture Noire natürlich ein Schnäppchen. Wer zuschlagen wird? Dazu gibt es nur Gerüchte, denn natürlich ist Bugattis offizielle Kundenkartei streng geheim. Der Name, der kursiert, klingt logsich: Fußball-Star Cristiano Ronaldo ist als Autofan bekannt. Bugatti hat allerdings dementiert. Also Augen auf, wenn mal wieder ein schwarzer Bolide vorbeirauscht.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch interessant

Kommentare