1. 24auto
  2. News

Nur 30 km/h Top-Speed: Elektro-Bugatti leistet nicht mal 1 PS

Erstellt:

Von: Sebastian Oppenheimer

Kommentare

Ein Fahrzeug der Marke Bugatti liegt für Normalverdiener außer Reichweite. Bis jetzt – denn nun gibt es ein Modell, das sich wohl viele leisten können.

Las Vegas/Molsheim – Wer an die Marke Bugatti denkt, hat vermutlich sofort das Bild eines Chiron, Divo oder Veyron im Kopf: Hypersportwagen mit 16-Zylinder-Motoren, die zu Preisen von teils mehreren Millionen Euro gehandelt werden. Allein die jährlichen Unterhalts- und Wartungskosten dürften einen Normalverdiener schnell in den finanziellen Ruin treiben. Nun aber hat der französische Hersteller von Extrem-Sportwagen ein Gefährt präsentiert, dass sich wohl deutlich mehr Menschen leisten können. (Bugatti Divo im „Marienkäfer“-Look: 1.600 Rauten bringen Designer an Rand der Verzweiflung)

Ein Elektroroller von Bugatti
Zusammen mit dem Unternehmen Bytech aus Brooklyn hat Bugatti einen Elektro-Roller vorgestellt. © Bugatti

Nur 30 km/h Top-Speed: Elektro-Bugatti leistet nicht mal 1 PS

Von vielen unbemerkt hat Bugatti – in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bytech International – auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen Elektroroller vorgestellt. Wie das Portal „Carbuzz“ berichtet, wiegt das Gefährt 35 Pfund (knapp 16 Kilogramm) und die Leistung liegt bei 700 Watt – also nicht einmal ganz einem PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 18,5 Meilen pro Stunde (rund 30 km/h). Der aus Magnesium und Aluminium gefertigte Roller, der mit 9-Zoll-Reifen ausgestattet ist, soll Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 110 Kilogramm befördern können. (Supercar-Panne: Sündteurer Bugatti Divo rammt beim Ausparken Mercedes CLS)

Ein Elektroroller von Bugatti projiziert das Marken-Logo auf den Boden
Am Heck kann der E-Scooter das Bugatti-Logo auf den Boden projizieren. © Bugatti

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Nur 30 km/h Top-Speed: Elektro-Bugatti kommt mit Lenkrad-Blinkern

Ein großes LED-Display zeigt Daten wie Geschwindigkeit und Batteriezustand an. Die Reichweite des Gefährts soll rund 22 Meilen (rund 35 Kilometer) betragen. Für die entsprechende Sicherheit sorgen an den Enden der Lenkergriffe verbaute Blinker. Optisches Highlight: Der Roller kann bei Dunkelheit hinter dem Heckrad das „Ettore Bugatti“-Logo auf den Boden projizieren. Insgesamt sind drei Fahrmodi verfügbar: „Economy“, „City“ und „Sport“, die jeweiligen Höchstgeschwindigkeiten liegen dann bei 9 mph (14,5 km/h), 12,5 mph (20 km/h) und 18,5 mph (30 km/h). (Bugatti geschlagen: Der teuerste Sportwagen der Welt heißt jetzt SP Chaos)

Einen Preis hat Bugatti für den Elektroroller bislang nicht genannt. Ganz billig dürfte das Gefährt mit dem Emblem der Nobel-Marke natürlich nicht werden – aber deutlich weniger als ein Bugatti Chiron wird es sicherlich kosten. Für uns in Europa spielt das ohnehin zunächst keine Rolle: Laut einer Bugatti-Sprecherin kommt der E-Roller zunächst einmal nur in Nordamerika auf den Markt.

Auch interessant

Kommentare