Sagenhafter Preis: 40 Jahre alter BMW M1 zu haben – im Neuwagenzustand
Er steht nur extrem selten zum Verkauf – und ganz besonders selten in so einem perfekten Zustand: Doch ein Händler hat den ganz besonderen BMW M1 nun im Angebot.
München/Pleidelsheim – Im Jahr 1972 gab eine futuristisch anmutende Studie namens BMW Turbo des damaligen BMW-Chefdesigners Paul Bracq (87) einen Vorgeschmack auf einen Supersportwagen aus München. Sechs weitere Jahre sollten vergehen, bis das Fahrzeug schließlich als BMW M1 und unter der internen Kennung E26 in Produktion ging. Gefertigt wurde der M1 allerdings nicht in einem BMW-Werk, sondern bei der Firma Baur in Stuttgart. Gerade einmal 460 Exemplare des Boliden wurden bis 1981 gebaut. Zur damaligen Zeit war das eigentlich für den Rennsport konzipierte Fahrzeug ein Auto der Superlative: Mit dem in Mittelmotorposition verbauten 3,5-Liter-Reihensechszylinder mit einer Leistung von 204 kW (277 PS) sprintete der BMW M1 in rund 5,6 Sekunden auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 262 km/h.
Ähnlich gigantisch wie die Leistung war allerdings auch der Preis des bayerischen Supersportlers: Mehr als 100.000 D-Mark für ein Auto hatten Ende der 1970er-Jahre nur sehr wenige Menschen auf der Seite. Weil der BMW M1 so selten ist, erzielt er heutzutage als Oldtimer sehr hohe Preise – erst kürzlich wurde ein BMW M1 aus der Sammlung von Filmstar Paul Walker (†40) für umgerechnet rund 412.000 Euro versteigert. Und nun steht wieder ein BMW M1 zum Verkauf– in einem Hammer-Zustand und zu einem Hammer-Preis: knapp 800.000 Euro verlangt der Anbieter für das exklusive Sammlerstück!

Sagenhafter Preis: 40 Jahre alter BMW M1 zu haben – im Neuwagenzustand
Verkauft wird der BMW M1 von der Mechatronik GmbH mit Sitz in Pleidelsheim (Baden-Württemberg), die unter anderem auch einen Mercedes-AMG G 63 6x6 für etwas mehr als eine Million Euro im Angebot hat. Das Besondere an jenem BMW M1 ist nicht nur, dass es sich um eines der letzten gebauten Exemplare aus dem Jahr 1981 handelt, sondern, dass sich das Fahrzeug im Prinzip im Neuwagenzustand befindet. Seit der Auslieferung vor 40 Jahren ist der Supersportler mit den Klappscheinwerfern laut dem Angebot gerade einmal 2.700 Kilometer (!) gelaufen. (BMW Alpina B8 Gran Coupé: Elegant und pfeilschnell – aber auch mega-exklusiv)

40 Jahre alter BMW M1 im Neuwagenzustand zu verkaufen – mit nur 2.700 Kilometern auf dem Zähler
Der angebotene BMW M1 ist weiß lackiert und trägt eine schwarze Innenausstattung. Die Sitze sind mit einer schwarz-grauen Leder-Stoff-Kombination überzogen. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug am 6.3.1981 an einen italienischen BMW-Händler. Nach wenigen Monaten wurde das Fahrzeug, laut Angaben der Mechatronik GmbH, durch einen „namhaften“ Sammler erworben und nach Frankfurt am Main überführt. Der erste Kundendienst wurde am 21. Januar 1982 durch die BMW Niederlassung Frankfurt durchgeführt – bei einem Kilometerstand von 1.614 km. Die folgenden Jahrzehnte blieb der BMW M1 im Besitz jenes Sammlers und wurde nur „äußerst selten und für besondere Anlässe“ bewegt, wie es im Beschreibungstext heißt. Für die aufgerufenen 798.900 Euro erhält der Käufer nicht nur das hochexklusive Fahrzeug, sondern bekommt vom Verkäufer noch einen Kundendienst und eine neue TÜV-Abnahme obendrauf.