1. 24auto
  2. News

Die blaue Säule am Straßenrand verwirrt Autofahrer – aber es ist kein Blitzer

Erstellt:

Von: Simon Mones

Kommentare

Seit 2018 stehen an vielen Straßen blaue Säulen. Autofahrer bremsen aus Angst geblitzt zu werden häufig abrupt ab. Doch die Sorge ist unbegründet.

Seit einigen Jahren stehen an immer mehr Straßen hohe blaue Säulen mit mehreren kleinen, zum Teil roten Spiegeln. Trotz ihrer auffälligen Farbe werden sie deswegen von Autofahrern oft für Blitzer gehalten. So mancher bremst aus Angst vor einem Bußgeld abrupt ab und provoziert somit Auffahrunfälle. Doch die Angst ist unbegründet.

Bei den blauen Säulen handelt es sich weder um Blitzer, noch sind Autofahrer ihr Ziel. Stattdessen sind diese dazu da, um die Maut bei Lkw zu kontrollieren. Für Lastwagen oberhalb von 7,5 Tonnen gilt diese seit dem 1. Juli 2018 nämlich nicht mehr nur auf Autobahnen, sondern eben auch auf Bundesstraßen.

Eine blaue Säule für die Lkw-Maut an einer Bundesstraße.
Bei den blauen Säulen handelt es sich nicht um Blitzer, sonder Kontrollstellen für die Lkw-Maut. © BildFunkMV/Imago

Blaue Säule: Autofahrer müssen keinen Blitzer fürchten

Die blauen Säulen kontrollieren, ob die Maut ordentlich entrichtet wurde. Die auffällige Farbgebung wurde vom Betreiber Toll Collect dabei bewusst gewählt, um eine Verwechslung mit Rundum-Blitzern zu verhindern. Zumindest in Teilen Norddeutschlands besteht dennoch eine Verwechslungsgefahr, da es dort blaue Blitzer gibt. Doch auch im Rest von Deutschland scheint der Plan von Toll Collect nicht immer aufzugehen.

Doch warum haben die blauen Säulen so viele kleine Scheiben mit dahinterliegenden Kameras? Ganz einfach: Für die Erfassung werden die vorbeifahrenden Lkw aus drei Blickwinkeln erfasst. Autos ignorieren die Kontrollstationen indes völlig, wie Toll Collect erklärt. „Anhand Größe und Achsenanzahl können die Kontrollsäulen die Fahrzeuge aussortieren, die nicht mautpflichtig sind... wie zum Beispiel normale Autos“, betont auch die Polizei Westhessen in einem Facebook-Post.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Blaue Säule: Keine Umrüstung zu Blitzern geplant

Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Entsprechende Gerüchte, dass die blauen Säulen zu Hightech-Blitzen umgerüstet werden sollen, hat der ADAC ins Fabelreich verwiesen, wie die Rheinische Post berichtet. Autofahrer können sich also entspannt zurücklehnen, anstatt zu versuchen, die blauen Säulen außer Gefecht zu setzen – beispielsweise durch ein Blumen-Graffiti.

Auch interessant

Kommentare